.52 Die schweren Traume des Landwehrmajors und Bürgermeisters Valentin Kräusle.
„Du fugst, licbc Frau, daß ich heute Nacht wieder sehr lebhaft geträumt haben müsse, da ich so herumgeschlagcn habe;
j cs war auch nöthig, aber freuen thut es mich, wenn ich auch nur im Traume etwas Gutes stifte. Mir träumte, ich sei
zur Dämmcrungszeit auf einer großen Wiese, woraus sich zwei Früchtcnhändler befanden, der Eine, ein Preuße, hatte ziemlich
1 gute Waare und ziemlichen Zuspruch, aber der Mann hatte ein so rechthaberisches, abstoßendes Benehmen, daß ich unangenehm
! davon berührt war, und dachte: ich muß ja nicht von Dir kaufen, und ging zu dem Andern, der war ein Qcstcrrcichcr, ein
lustiger Gesell. Dieser hatte mitunter auch gute Waare, aber Alles sehr untereinander, Vieles faul und wurmstichig und
wahrscheinlich deshalb keinen Zuspruch. Der Mann dauerte mich und ick denke eben darüber nach, wie ihm zu helfen sei und
will eben anfangcn, seine Waare ein bischen zu ordnen, aber da bemerke ich, daß er eine elende Unschlittkcrzc zur Be-
leuchtung babe. „Ja", sagte ick, „lieber Freund, wer wird denn heut' zu Tage noch eine Unschlittkcrzc führen, wo überall
GaS brennt; bei solch einer Beleuchtung könnt Ihr ja unmöglich unterscheiden, was gut und schlecht an Eurer Waare, waS
Ihr ausschciden oder wegwcrfen müßt, mit dieser Beleuchtung kommt Ihr nicht auf die Höhe; schafft Euch eine ordentliche
Gasflamme an und schraubt sie nur tüchtig auf, daß sic noch heller als die Eures Nachbars brennt, dann sollt Ihr Wunder
sehen, wie sich Euer Geschäft macht. Der Mann wollte im Anfänge nicht recht daran, zuletzt
befolgte er meinen Rath und nun hättest Du sehen sollen, wie von allen Seiten Käufer herbeiströmtcn, aus Deutschland,
Polen — bis hinunter tief in die Türkei, und was mich am meisten wunderte — selbst Italiener waren darunter.
Dem Manne war geholfen; bei seinen Nnschlittkerzcn wäre er zu Grunde gegangen."
Redaktion: Casp. Braun und Friede. Schneider. — München, Verlag von Braun & Schneider.
Schnelleres sendruck von C. R. Schurich in München.
„Du fugst, licbc Frau, daß ich heute Nacht wieder sehr lebhaft geträumt haben müsse, da ich so herumgeschlagcn habe;
j cs war auch nöthig, aber freuen thut es mich, wenn ich auch nur im Traume etwas Gutes stifte. Mir träumte, ich sei
zur Dämmcrungszeit auf einer großen Wiese, woraus sich zwei Früchtcnhändler befanden, der Eine, ein Preuße, hatte ziemlich
1 gute Waare und ziemlichen Zuspruch, aber der Mann hatte ein so rechthaberisches, abstoßendes Benehmen, daß ich unangenehm
! davon berührt war, und dachte: ich muß ja nicht von Dir kaufen, und ging zu dem Andern, der war ein Qcstcrrcichcr, ein
lustiger Gesell. Dieser hatte mitunter auch gute Waare, aber Alles sehr untereinander, Vieles faul und wurmstichig und
wahrscheinlich deshalb keinen Zuspruch. Der Mann dauerte mich und ick denke eben darüber nach, wie ihm zu helfen sei und
will eben anfangcn, seine Waare ein bischen zu ordnen, aber da bemerke ich, daß er eine elende Unschlittkcrzc zur Be-
leuchtung babe. „Ja", sagte ick, „lieber Freund, wer wird denn heut' zu Tage noch eine Unschlittkcrzc führen, wo überall
GaS brennt; bei solch einer Beleuchtung könnt Ihr ja unmöglich unterscheiden, was gut und schlecht an Eurer Waare, waS
Ihr ausschciden oder wegwcrfen müßt, mit dieser Beleuchtung kommt Ihr nicht auf die Höhe; schafft Euch eine ordentliche
Gasflamme an und schraubt sie nur tüchtig auf, daß sic noch heller als die Eures Nachbars brennt, dann sollt Ihr Wunder
sehen, wie sich Euer Geschäft macht. Der Mann wollte im Anfänge nicht recht daran, zuletzt
befolgte er meinen Rath und nun hättest Du sehen sollen, wie von allen Seiten Käufer herbeiströmtcn, aus Deutschland,
Polen — bis hinunter tief in die Türkei, und was mich am meisten wunderte — selbst Italiener waren darunter.
Dem Manne war geholfen; bei seinen Nnschlittkerzcn wäre er zu Grunde gegangen."
Redaktion: Casp. Braun und Friede. Schneider. — München, Verlag von Braun & Schneider.
Schnelleres sendruck von C. R. Schurich in München.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Die schweren Träume des Landwehrmajors und Bürgermeisters Valentin Kräusle"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 32.1860, Nr. 760, S. 32
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg