Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Bett-Alliance.

Niemand entrinnt seinem Schicksale.

Es war in den Zwanziger Jahren, als sich eines TagcS
cin^ ehrlicher Rostockcr nach Warnemünde fahren ließ, um ein
auf der dortigen Rhede liegendes großes Kriegsschiff sich an-
zusehcn. Unterwegs erzählte dieser Herr seinem Kutscher von
der Größe des Schiffes, von seinen vielen Kanonen und seiner
mehr denn tausend Mann starken Besatzung re. Jan Hinrich,
der Kutscher, drehte sich darauf langsam um und meinte:

„So'ne Schippe, Herr, hebb' ick veele sckon 'cseh'n."

„I wo willst Du denn schon Kriegsschiffe gesehen haben?"

„Wo? na to Portsmuth, as dat Regiment, bi wecken,
ick stund, utcschippt worre."

„Wie, Du warst in Portsmuth, wie kamst Du denn dahin?"

„Icke? na, as dat Regiment nt Qucbcck kam; da in
Kanada bebb ick lang legen; da gift et noch veele Indianers,
die haven 'ne Haut, so roth as cn Kopperketel."

„Aber mein Gott, wie kamst Du denn »ach Kanada?"

„Icke? na von Gibraltar."

„Aber so sag' doch endlich, wie kamst Du denn nach
Gibraltar?"

„I, dat wörc glick na de Schlucht vun Waterloo, da
stund ick unter die Brunswieger, bi disscn gcfcl et nii aber
„ich nn ick dcsertcrte to den Engländern."

„Aber in des Teufels Namen, wie kamst Du zu den
Braunschweigcrn?"

Da schaute Jan Hinrich seinen Herrn groß an, nahm
seine Pfeife auS dem Munde, kratzte sich hinter den Ohren
und schmunzelte: „Ach, Herrc, dat is so 'ne Geschichte, —

ick bin ut Angst hie wcggclopcn, alö ick bicr im Mecklänbur
gischen — Soldat werc sulde."
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Bell-Alliance" "Niemand entrinnt seinem Schicksale"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Rauchen <Motiv>
Wortspiel
Kutscher
Kutsche <Motiv>
Tabakspfeife <Motiv>
Lautäußerung
Gespräch <Motiv>
Karikatur
Hund <Motiv>
Reisender <Motiv>
Bündnis
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 32.1860, Nr. 766, S. 79

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen