Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Sprüchwörter.

102 Dichtung und Wahrheit.

Wahrheit: Die Gemeindedicner sind noch die alten wie
ehedem und taugen meistens nichts. Der Herr Amtmann
kommt nie ins Dorf, außer wenn er in Partcisachen kommen
muß und eigene Diäten dafür bezieht. Equipage hält er
nicht, um zu sparen. Der Bettel herrscht sehr arg und fast
ganz ungestört.

Dichtung: Der Vorstand sicht darauf, daß kurz und
gut amtirt und jede Partei rasch expedirt wird. Rctardate
kommen nie vor. Gegen Irregularitäten deS Personals wird
strenge eingeschritten. DicAmtsstunden werden genau eingehalten.

Wer and'rer Leute höhnisch lacht,
Der habe nur ein wenig Acht,

WaS hinter ihm ein And'rer macht.

Feine Unterscheidung.

Wahrheit: Wegen Kleinigkeiten macht man den größten
Lärm, deßhalb muß man oft zu Amt laufen. Wcnn's nicht
gerade genehm ist, wird man rasch fortgewiesen und kann's
dann noch oft probiren. Die Herren lassen hübsch viele Arbeit
liegen. Die Amtsstunden werden schon eingehaltcn, wenn
Tarok- und Kcgelspiel und Jagdparticen auch mit einge-
rechnet werden. Aber sie machcn'S Alle so, deßhalb darf
Keiner etwaS sagen.

Frage und Antwort.

„Warum entstehen so viele Arbeitervereine?" —
„Weil die Arbeiter keine rechte Freude mehr am Arbeiten
haben!"

Fremder: „Sie, was malt denn dort der junge

Mann?" — Galleriediener: „Malen? warum nicht gar
malen, copiren thut er."
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Dichtung und Wahrheit" "Sprüchwörter" "Feine Unterscheidung"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Oberländer, Adolf
Rostosky, Karl Oswald
Diez, Wilhelm von
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Mann <Motiv>
Auskunft
Schrei
Brand
Zunge
Beamter <Motiv>
Besucher
Amt
Museum <Motiv>
Museumswärter
Geste <Motiv>
Sprichwort
Berufsbild
Geschädigter
Malerei <Motiv>
Spott
Rückenfigur
Karikatur
Kopie
Arbeitsmotivation
Satirische Zeitschrift
Thema/Bildinhalt (normiert)
Rauswurf <Motiv>

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 47.1867, Nr. 1159, S. 102

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen