Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
134

Lieb eserklärung

Wolehrsame edelgcborne Dcmviscllc!

Wie Jhro durchdringender esprit schon lange remarguirct
haben wird, daß ich in bcschcidcntlich sittsamer Weise und
Manier Jhro aimablc Person ästimirc und liebe, so ist es
jetztund auch mein fester unverrückbarer und sicherer Vorsatz
und Proposition, dies Ihnen, schätzbarste Demoisellc, zu ge-
stehen. Wollen Dieselben denn mein von dem Feuer Dero
brillanten Augen und der Glut sittsamer Liebe torquiretes
Herze annehmcn, so bitte ich Euch, schätzbare Demoisclle mir
Dero fothane Resolution notificiren zu wollen. Sollten Die-
selben mich nicht verschmähen, so würde Dieselbe eine zehn-
. jährige gctrewe Jnclination so recompensiren, wie eö kein
! König und Kaiser kann, was maßen mich so rejouiren würde,
daß mein Herz ewige Devotion rcmpliren würde.

Sollte es aber Hochdenselbcn nicht convenable sein meine
Hand und sichere Versorgung, so ich als Stadtschreiber mit
200 Frs. Salair darbieten kann, zu acceptiren, sondern sie
zu rcfusiren, so bitte ich ob meiner Worte nicht fachirt zu
sein. Doch meditire ich, daß Hochdcro schätzbarster Herr Papa
und ollere mama kaum etwas wider mich zu opponircn haben,
und so hoffe ich auf ein contentirtes Schreiben, daö mich in
absonderliches Ravisement versetzen würde.

Ich restire voll Devotion
9£borf, den 12. junii 1767.

Dero

unterthänigster Diener
Sebastian Leberecht Stein,
Stadtschreibcr.

Der Zug geht ab. Eduard und Sidonie sitzen im Waggon
einander gegenüber. Sidonie: „Wie weit ist cs nach Xdorf."

— Eduard: „Volle zehn Minuten. (Leise): Fräulein, sic
haben einen wundervollen Fuß." — Sidonie (lächelnd:
„Finden Sie?" — Eduard (leise): „Ich schwöre! Ah, diese
Reize, oh, ich werde wahnsinnig, ich liebe Sie scheußlich." —
Sidonie: „Ei, das sagt Ihr Männer Alle, aber wie lange,
8 Tage?" — Eduard: „Oh, nein (feurig), wenigstens ein
halbes Jahr." — Sidonie: „Wenn ich glauben dürfte!" —
Eduard: „Sie können cs, ich schwöre es." — Sidonie:
„Run, dann will ich Ihnen gestehen, daß Sie mir auch nicht
mißfallen." — Eduard: „Ich Glücklicher!" (Die Mit-
fahrenden sehen alle zum anderen Fenster hinaus, um ein altes
Schloß zu bewundern, Eduard küßt Sidonicu.)—Sidonie:
„So stürmisch?" (Küßt ihn wieder.) — Eduard: „Leider
muß ich weiter fahren, aber morgen sehen wir uns doch?" —
Sidonie: „Wenn Sie nicht vergessen, ja! Sprechen Sic
mit meinem Vater." — Eduard: „Gut, erstmöchte ich aber
noch mit Ihnen allein sprechen." — Sidonie: „Bon, wo
wohnen Sic?" — Eduard: „Windstraße Nr. 10, 1. Stock."

— Sidonie: „Ich komme morgen zu Ihnen." —Eduard:
„Ich Glücklicher!" — Condukteur: „StationXdorf!" —
Eduard: „Adieu, ma Belle, adieu!" —Eduard (allein):
„Die Kleine ist so reizend, daß ich mich wahrscheinlich nicht
verleugnen lassen werde, wenn sic morgen kommt." — Si-
donie (allein): „Er ist nicht übel, was thut'S, ich gehe
zu ihm, gefällt er mir nicht, so brauche ich ihn ja nicht zu
heirathcn."
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Liebeserklärung"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Brief <Motiv>
Liebesbrief <Motiv>
Kuss <Motiv>
Weibliche Reisende <Motiv>
Liebeserklärung
Zurückhaltung <Kommunikation>
Liebeserklärung <Motiv>
Junger Mann <Motiv>
Eisenbahnwagen
Karikatur
Kulturwandel
Schreiben <Motiv>
Reisender <Motiv>
Eisenbahnreise <Motiv>
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 47.1867, Nr. 1163, S. 134

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen