Aus Don Juan: Thränen vom Freunde getrocknet.
Zeichensprache.
„Ah — sieh da. Mein Lieber, wieder zurück ans Deutsch-
tcmb — recht viel gelernt? Ja?" — „G'lernt hob i nix, aber
arrogant bin i wur'n."
„Aber, Herr Doktor? Was treibt denn der Professor da
drüben in seinem Garten? Ist er närrisch geworden?"— „Nein!
Er macht mir nur eine telegraphische Mittheilung. Sehen Sie,
setzt stellt er pantomimisch dar, wie eine Hexe auf dem Besen
reitet. Jetzt läßt sie den Kops hängen. Er will mir damit
anzeigen, daß seine Frau krank ist!"
Falsch behandelt.
Ein älterer Arzt übergibt einen von ihm bereits anfge-
gebenen Patienten einem jungen Collegen mit der Bitte, ihn
zur Section rufen zu lassen. Als letzteres nach 8 Tagen noch
nicht geschehen war, fragt er denselben: „Nun, ivärum bin ich
nicht zur Section geholt worden?" Als er aber hört, daß der
Patient bereits wieder herumlaufc, sagt er kurz entschlossen:
„Dann haben Sie ihn eben nicht richtig hehandelt."
Redaclion: Caspar Braun nno Eduard Ille. — München, Verlag von Braun & Schneider.
Kgl. Hoi- und Universitäts-Bnchdrnckerei von l»r. <£. Wolf & Sohn in München.
Zeichensprache.
„Ah — sieh da. Mein Lieber, wieder zurück ans Deutsch-
tcmb — recht viel gelernt? Ja?" — „G'lernt hob i nix, aber
arrogant bin i wur'n."
„Aber, Herr Doktor? Was treibt denn der Professor da
drüben in seinem Garten? Ist er närrisch geworden?"— „Nein!
Er macht mir nur eine telegraphische Mittheilung. Sehen Sie,
setzt stellt er pantomimisch dar, wie eine Hexe auf dem Besen
reitet. Jetzt läßt sie den Kops hängen. Er will mir damit
anzeigen, daß seine Frau krank ist!"
Falsch behandelt.
Ein älterer Arzt übergibt einen von ihm bereits anfge-
gebenen Patienten einem jungen Collegen mit der Bitte, ihn
zur Section rufen zu lassen. Als letzteres nach 8 Tagen noch
nicht geschehen war, fragt er denselben: „Nun, ivärum bin ich
nicht zur Section geholt worden?" Als er aber hört, daß der
Patient bereits wieder herumlaufc, sagt er kurz entschlossen:
„Dann haben Sie ihn eben nicht richtig hehandelt."
Redaclion: Caspar Braun nno Eduard Ille. — München, Verlag von Braun & Schneider.
Kgl. Hoi- und Universitäts-Bnchdrnckerei von l»r. <£. Wolf & Sohn in München.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Aus der Theaterwelt" "Zeichensprache" "Falsch behandelt"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Kommentar
Signatur Borowski
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 50.1869, Nr. 1242, S. 144
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg