Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
207

Aus Öen nationalökonomischen Vorträgen des Pros. J)i‘. Regenpfeifer.

„Wie wäre es möglich, ganz nach dem Wortlaute des Gesetzes den Steuerertrag auf eine die kühnsten Erwartungen über-
tretende Weise zu steigern? — Ganz einfach so: Bekanntlich wird die Steuer vom Reinerträge des Steuerobjeetes bemessen;
nehmen ivir nun z. B. an. es hätte Jemand ein reines Einkommen von 1000 fl. — so beträgt die 10%, Einkommensteuer
100 fl.; bleibt ihm also ein Reineinkommen von 900 fl. Dieses reine Einkommen muß nun offenbar noch einmal der Be-
steuerung unterzogen werden; also kommen 90 fl. zu entrichten; verbleibt ein reines Einkommen von 810 fl., was naturgemäß
wieder versteuert werden muß mit 81 fl., wornach wieder 729 fl. und sdfort zu versteuern kommen. Wie gefällt Ihnen diese
: Idee, meine Herren?"

Fall und Rechts fall.

und befiehlt ihm, sofort einen Zaun machen zu lassen, was auch
ganz gehorsamst erfüllt wird. Dieser Zaun kostet 13 st. 30 kr.

Und was meinen Sie, daß das war? Verlangt der Kerl
13 fl. 30 kr. Entschädigung nebst Verzugszinsen, denn daran,
daß er den Zaun da habe aufrichten müssen, sei offenbar Nie-
mand anders schuld, als ich allein. War' ich nicht hineinge-
rnmpelt, so wür's der Polizei gar nicht eingefallen.

Da draußen vor'm Thor ist eine Kiesgrube. 25 Fuß kies
und hart an der Straße, ohne jeglichen Zaun zum Schutz. Neu-
lich Nachts, wo es so fürchterlich finster war. geh' ich nach Hause
und richtig fall' ich hinunter. Drei Rippen sind wurzweg ab.

Ich selber lieg' im Bette und bin seit 5 Wochen arbeits-
nnsähig. Doctor und Apotheker allein kosten schon in die 70 fl.
Da geht auf einmal die Thür auf und kommt der Herr Kies-
grubenbesitzer, „er hätt' ein paar Worte mit mir zu sprechen."

Wenn die Kuh draußen ist, macht man die Stallthür zu.
'Natürlich kommt am andern Tag die Polizei zu dem Besitzer
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Fall und Rechtsfall"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Entstehungsdatum
um 1870
Entstehungsdatum (normiert)
1860 - 1880
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Mann <Motiv>
Aufforderung
Besitzer
Kiesgrube
Kostenerstattung
Krankheitskosten
Bett <Motiv>
Sturz <Motiv>
Nacht <Motiv>
Beschuldigung
Pflegebedürftiger
Gespräch <Motiv>
Ärztliche Behandlung <Motiv>
Ironie
Karikatur
Polizei
Zaun <Motiv>
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 52.1870, Nr. 1302, S. 207

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen