167
Beitrag zur Entwicklungs-Geschichte des Fischreihers (Ardea cinerea).
Ein Beleg für die Lehre Darwins von der Abänderung der Arten durch vermehrten Gebrauch und Nichtgebrauch
einzelner Organe.
Maus und Hamster.
(Fabel.)
Maus:
„Warum, o Hamster sammelst du
Noch immer, da schon voll dein Haus?
Und gehst, trotz aller Fülle d'rin
Doch immer noch auf Suchen aus?"
H amster:
„Du thöricht Ding! so spricht nur der.
Der nicht die Lust der Arbeit kennt;
Der meint, man sammle nur darum.
Daß man recht viel sein Eigen nennt.
O nein! Das ist des Schaffens Drang,
Im heißen Suchen liegt der Reiz,
Und nur die dummen Menschen siud's.
Die dieses Streben nennen Geiz."
* *
*
Im Beispiel ist hier vorgcstellt.
Wie Geiz sich zu entschuld'gen weiß:
Denn was gemeines Laster ist,
Nennt er: von Thatdurst brennen heiß.
Utilher.
De» Mißtrauischen.
Ganz ungetreu kann eine Frau
Nie werden, niemals! Darauf bau'
Getrost, so du dich willst beivcibeu.
Und lange fröhlich »ach dem Loose;
Ob auch entschwände dir die Rose —
Die Dornen werde» sicher bleiben.
Tragus.
mmm
Beitrag zur Entwicklungs-Geschichte des Fischreihers (Ardea cinerea).
Ein Beleg für die Lehre Darwins von der Abänderung der Arten durch vermehrten Gebrauch und Nichtgebrauch
einzelner Organe.
Maus und Hamster.
(Fabel.)
Maus:
„Warum, o Hamster sammelst du
Noch immer, da schon voll dein Haus?
Und gehst, trotz aller Fülle d'rin
Doch immer noch auf Suchen aus?"
H amster:
„Du thöricht Ding! so spricht nur der.
Der nicht die Lust der Arbeit kennt;
Der meint, man sammle nur darum.
Daß man recht viel sein Eigen nennt.
O nein! Das ist des Schaffens Drang,
Im heißen Suchen liegt der Reiz,
Und nur die dummen Menschen siud's.
Die dieses Streben nennen Geiz."
* *
*
Im Beispiel ist hier vorgcstellt.
Wie Geiz sich zu entschuld'gen weiß:
Denn was gemeines Laster ist,
Nennt er: von Thatdurst brennen heiß.
Utilher.
De» Mißtrauischen.
Ganz ungetreu kann eine Frau
Nie werden, niemals! Darauf bau'
Getrost, so du dich willst beivcibeu.
Und lange fröhlich »ach dem Loose;
Ob auch entschwände dir die Rose —
Die Dornen werde» sicher bleiben.
Tragus.
mmm
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Beitrag zur Entwicklungs-Geschichte des Fischreihers (Ardea cinerea)" "Maus und Hamster"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 63.1875, Nr. 1583, S. 167
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg