174
Aus einem illustrirtcn Antiquitätcnkatalog.
Nr. 300. (Bfmrlic ältester Art, ähnlich dem im
Jahre 622 in der Höhle Mohammed's
gefundenen.
Nr. 26. Lölzeruer Armselfet, wie vermuthet
wird, aus der Zeit Ludwigs des Kindes.
Nr. 46. S|iirgrf, wie solche in der Nähe
der Pfahlbauten gefunden wurde».
Nr. 77. Sogmnmifrr fflarfcr-- oifcr foffcrünfltii,
behufs Herausgabe von Geld angewendet.
Nr. 130. £nmpc uralter Art und Form,
von Schnittern bei Bearbeitung eines
Kornfeldes gefunden.
Nr.375. Ausgepiltiter alter Kteiulchsnuch,zwei
badische Maaß haltend; wohlerhalten.
Nr. 666. Kr>i»ne»gr»>i>>e, fünf Figuren,
deren vorderste leider vom Meister nicht
gut behandelt ist.
Nr. IW. Qiler-Kanone», wie solche anno
1634 beiden Schweden in Gebrauch waren.
Nr. 7. Ktter ®fiudi[o|ifer. Organische Con-
struction; am obern Theil menschen-
ähnliches Antlitz; wahrscheinlich kupfer-
haltig.
Aus einem illustrirtcn Antiquitätcnkatalog.
Nr. 300. (Bfmrlic ältester Art, ähnlich dem im
Jahre 622 in der Höhle Mohammed's
gefundenen.
Nr. 26. Lölzeruer Armselfet, wie vermuthet
wird, aus der Zeit Ludwigs des Kindes.
Nr. 46. S|iirgrf, wie solche in der Nähe
der Pfahlbauten gefunden wurde».
Nr. 77. Sogmnmifrr fflarfcr-- oifcr foffcrünfltii,
behufs Herausgabe von Geld angewendet.
Nr. 130. £nmpc uralter Art und Form,
von Schnittern bei Bearbeitung eines
Kornfeldes gefunden.
Nr.375. Ausgepiltiter alter Kteiulchsnuch,zwei
badische Maaß haltend; wohlerhalten.
Nr. 666. Kr>i»ne»gr»>i>>e, fünf Figuren,
deren vorderste leider vom Meister nicht
gut behandelt ist.
Nr. IW. Qiler-Kanone», wie solche anno
1634 beiden Schweden in Gebrauch waren.
Nr. 7. Ktter ®fiudi[o|ifer. Organische Con-
struction; am obern Theil menschen-
ähnliches Antlitz; wahrscheinlich kupfer-
haltig.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Aus einem illustrirten Antiquitätenkatalog"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Thema/Bildinhalt (normiert)
Hochstuhl
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 63.1875, Nr. 1584, S. 174
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg