24 Ueberhörte Mahnung.
Herr: „Also, ich kann mich aus
die Haltbarkeit und Solidität des Hosen-
stoffes verlassen?" — Verkäufer: „Ich
sag' Ihnen weiter nichts, als dieser Hosen-
stoff ist nicht zum Zerreißen." (Nach einigen
Tagen.) — Herr: „Sie niederträchtiger
Schwindler, ich Hab' ja schon Ihren
Hosenstoff zerrissen!" — Verkäufer:
„Ja, warum haben Sie ihn denn zer-
rissen?! Ich Hab' Ihnen doch ausdrück-
lich gesagt: Dieser Hosenstoff ist
nicht zum Zerreißen."
Znm uthung.
Schuster: „Ist der Herr General
zu Hause?" — Posten: „Ja." —
Schuster: „Sagen Sie ihm einen
schönen Gruß von mir, und morgen
bring' ich ihm seine Stiefel!"
Rat, oncllcö Hcirnthsgesuch.
Eine perfcctc Köchin wird zu heirathen
gesucht. Bildung erwünscht.
Erklärung.
Aaron (zu seinem Bater): „Vater-
leben, was ist das: „Geschäft?" —
Vater: „Aaron, merk' Der's! Das ist
das Geld der anderen Menschen!"
(Ein Soldat zum Andern): „Nun, wie war Dein Quartier heut'?" — „O je,
da hat's bös ausg'schaut! Wie ich in's Häusl 'nein'treten bin, sind mir schon d'
Müus' und d' Ratzen mit verheulten Augen entgegen 'kommen!"
Siunes-Täuschuug.
„So, hier kann ma' also die „fünf Sinn'" von dem Makart sehen, — da
muß i' 'neingeh'n, — bin doch neugierig, wie der den „Durscht" g'malt hat."
Vom Manöver.
Rcdaeiivn: I. Schneider in München. — Verlag von Braun & Schneider in München.
Ügl. Hof - Buchdruckern von 8. Mühlthaler in München.
Herr: „Also, ich kann mich aus
die Haltbarkeit und Solidität des Hosen-
stoffes verlassen?" — Verkäufer: „Ich
sag' Ihnen weiter nichts, als dieser Hosen-
stoff ist nicht zum Zerreißen." (Nach einigen
Tagen.) — Herr: „Sie niederträchtiger
Schwindler, ich Hab' ja schon Ihren
Hosenstoff zerrissen!" — Verkäufer:
„Ja, warum haben Sie ihn denn zer-
rissen?! Ich Hab' Ihnen doch ausdrück-
lich gesagt: Dieser Hosenstoff ist
nicht zum Zerreißen."
Znm uthung.
Schuster: „Ist der Herr General
zu Hause?" — Posten: „Ja." —
Schuster: „Sagen Sie ihm einen
schönen Gruß von mir, und morgen
bring' ich ihm seine Stiefel!"
Rat, oncllcö Hcirnthsgesuch.
Eine perfcctc Köchin wird zu heirathen
gesucht. Bildung erwünscht.
Erklärung.
Aaron (zu seinem Bater): „Vater-
leben, was ist das: „Geschäft?" —
Vater: „Aaron, merk' Der's! Das ist
das Geld der anderen Menschen!"
(Ein Soldat zum Andern): „Nun, wie war Dein Quartier heut'?" — „O je,
da hat's bös ausg'schaut! Wie ich in's Häusl 'nein'treten bin, sind mir schon d'
Müus' und d' Ratzen mit verheulten Augen entgegen 'kommen!"
Siunes-Täuschuug.
„So, hier kann ma' also die „fünf Sinn'" von dem Makart sehen, — da
muß i' 'neingeh'n, — bin doch neugierig, wie der den „Durscht" g'malt hat."
Vom Manöver.
Rcdaeiivn: I. Schneider in München. — Verlag von Braun & Schneider in München.
Ügl. Hof - Buchdruckern von 8. Mühlthaler in München.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Zumuthung" "Sinnes-Täuschung" "Vom Manöver"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1881 - 1881
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 76.1882, Nr. 1903, S. 24
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg