Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
38

„Aus den Fußspuren."

wird. Gelangt nun so ein Naturforscher in eine durch Denutation
von den jüngeren Sodimenten befreite Gegend, sagen wir auf eine
frühere, d. h. jetzige Landstraße, so wird er nach Art der Natur-
forscher aus den wohlerhaltenen Eindrücken der Hinteren
und vorderen Extremitäten auf höchst sonderbare Thier-
typen schließen, die, wenn auch nicht mit der Wirklichkeit immer
übereinstimmend, dennoch seinem wissenschaftlichen Combinations-
Vermögen alle Ehre machen. Wir glauben nicht zu irren.

wenn wir annehmen, es werde dieser postdiluvianischc Notu?
forscher etwa zu einer Vorstellung und Beschreibung von unsere
gegenwärtigen, für ihn natürlich vorsündfluthlichen Bewohnet
Europas gelangen, welche von der in nachstehenden Bildet
dnrgestellten kaum abweichen dürfte.

Unser erstes Bild stellt die verschiedenen Geschöpfe vor,
welche nach Anschauung des gedachten Naturforschers ungesO
zu unseren Zeiten Europa bevölkert haben.

1. Nonodactylns longirostris. 2. Monodactylus Simplex. 3. Monodactylus apteryx. 4. Monodactylus splendeus.
5.' Didactylus antediluvianus. ö. Genus pentadactylus. 7. Dactylotherium paradoxum. 8. Microtherium commune.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Aus den Fußspuren"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Oberländer, Adolf
Entstehungsdatum
um 1882
Entstehungsdatum (normiert)
1877 - 1887
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 76.1882, Nr. 1905, S. 38

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen