Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
44

Gedankenlos.

Emil:

„Du, Karl, was thnst Du denn heut' Nachmittag?"

— Karl: „Nichts." — Emil: „Wo denn?"

R ä t h s e l.

Die ersten zwei Silben sind das Inwendige vom Aus-
wendigen; die dritte Silbe ist ein Fisch. Das Ganze ist das
Answendige vom Inwendigen.

(Lösung in nächster Nummer.)

Schlechte Ausrede.

Hungertoblcr ist ein miserabler Schütz'; sein Hauptmann
ist wüthend und stellt ihn schließlich vor ein großes Schenncn-
thor mit der Weisung, darauf zu schießen; aber Hungertoblcr
fehlt sowohl Thor als Scheune. Als ihn der Hauptmann,
keineswegs freundlicher, darauf aufmerksam macht, sagt er:
„Ja, Hnuptma', der Fiend chönnct jo an' nebbe' de' Thor
nsbrcchc'." _

Tragischer Stoßseufzer.

„Jetzt gehen die Geschäfte aber schon so schlecht, daß der
Kaufmann, der nicht geboren worden ist, von Glück sage»
kann!"

M i ß li e r st a n d c n c Z e i ch n u n g.

Ein reisender Engländer kehrt in einer Restauration ein-
Er verlangte ein Beefsteak und Wein. — Kaum hat er
dasselbe gegessen, kommt ihm plötzlich der Wunsch nach
Schwämmen; er ruft dem Kellner, aber, o weh, da fällt ihm
der Name nicht ein. Er versucht mit den Fingern in der Luft
etwas anzudeuten, das, nach seinem Kopfe, ein Schwamm
sein sollte; umsonst: der Kellner versteht sein Begehren nicht.
Bon einen: plötzlichen Gedanken erfaßt, nimmt er sein Notiz"
buch heraus, zeichnet mit dem Bleistift etwas, reißt dann

; das Blatt aus den: Buche und übergibt es dem Kellner. i
„Tos Mylord“, sagt der Kellner und verschwindet. — Wir
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Gedankenlos" "Schechte Ausrede" "Mißverstandene Zeichnung"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Harburger, Edmund
Meggendorfer, Lothar
Entstehungsdatum
um 1882
Entstehungsdatum (normiert)
1877 - 1887
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 76.1882, Nr. 1906, S. 44

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen