Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
4G

Grabschrift.

Und werd' ich einst gestorben sein.

Herzallerliebste Maid,

Dann halte mir ein Kreuzelein
Von Marmelstein bereit.

Und schreib' darauf: „O wäre doch
Wie dieser Marmelstein
Sein Herz gemacht, er könnte noch
Am schönsten Leben sein.

Doch nein! Hält' er so viel an Pein
Erlebt und Mißgeschick,

Zersprungen war' der Mnrmelstcin

In tausend, tausend Stuck'." <5. M.

Auflösung der riithselhafteu Inschrift in
voriger Nummer.

Mo' (Mann), lcs' Dn's, fidel is's (ist's).

Subordination.

Ein Feldwebel berichtet über das Ableben eines Soldaten
und erbittet vom Militärärzte, wegen Abgabe an das Standes-
amt, die Nennung der Todesursache. — „An welcher Krankheit",
sagt er, „befehlen der Herr Stabsarzt, daß der Gefreite Dachse!
gestorben sein soll?" _

Ein zartes Herz.

Fräulein Sidonie von Seelenduft: „O grauen-
haftes Bild! — Feierlich lege ich hiermit das Gelübde ab,
keinen Theil mehr zu haben an dem Morde dieser armen.

schuldlosen Opfer und von nun an nichts Anderes zu genieße»,
als Vegetabilicn, Käse — Schinken und kalte Wurst!'

Physik-Repetitionen.

mäßig fortschreitenden Bewegung.

4. Das Pendel. Die einfachste Art der 5. Bestätigung des Grnvitationsgescßes 6. Bon der mechanischen Arbeit,

schwingenden Bewegung. Foncault's durch das Pendel.

Pendelversuch.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Ein zartes Herz" "Physik-Repetitionen"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Meggendorfer, Lothar
Entstehungsdatum
um 1882
Entstehungsdatum (normiert)
1877 - 1887
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 76.1882, Nr. 1906, S. 46

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen