Gold ihrer Locken
Hat ihn entzückt.
Und seines Goldes Locken
Hnt sie berückt.
Civil ist: „Möchten Sie nicht auch einmal General
werben?" — Gefreiter: „Warum net gar! Mir is schon
z'viel, daß ich G'freiter bin!"
Gefährliche Nachbarschaft.
Schaubudenbesitzer (erscheint in wüthendcr Aufregung vor einem Schutzmann): „Herr Polizist, ich muß Sie
verbindlichst bitten, mich vor Gcschäftsstörnng zn schützen." — Schutzmann: „Wieso?" — Schaubndcnbesitzer:
»Ich zeige die Riesendame Laura, und der Mann neben mir hat die große Riesenkuh Iris. Der lauert, und sowie ich
Verschiedene Lockungen.
Bescheiden.
Anfänge auszurufen: „Hier ist zu sehen Fräulein Laura —" schreit er: „„Das größte und fetteste Rindvieh der Welt,
. 20 Pfennig', meine Herrschaften!"" — Dann lacht Alles und läuft in seine Bude!"
Hat ihn entzückt.
Und seines Goldes Locken
Hnt sie berückt.
Civil ist: „Möchten Sie nicht auch einmal General
werben?" — Gefreiter: „Warum net gar! Mir is schon
z'viel, daß ich G'freiter bin!"
Gefährliche Nachbarschaft.
Schaubudenbesitzer (erscheint in wüthendcr Aufregung vor einem Schutzmann): „Herr Polizist, ich muß Sie
verbindlichst bitten, mich vor Gcschäftsstörnng zn schützen." — Schutzmann: „Wieso?" — Schaubndcnbesitzer:
»Ich zeige die Riesendame Laura, und der Mann neben mir hat die große Riesenkuh Iris. Der lauert, und sowie ich
Verschiedene Lockungen.
Bescheiden.
Anfänge auszurufen: „Hier ist zu sehen Fräulein Laura —" schreit er: „„Das größte und fetteste Rindvieh der Welt,
. 20 Pfennig', meine Herrschaften!"" — Dann lacht Alles und läuft in seine Bude!"
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Verschiedene Lockungen" "Bescheiden" "Gefährliche Nachbarschaft"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1882
Entstehungsdatum (normiert)
1877 - 1887
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 76.1882, Nr. 1914, S. 109
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg