Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
19(5 Erweiterter Sinnspruch.

Salz und Brod
Macht Wangen roth.

Aber Butterbröder
Machen sic nach röther.

Nene Flexion.

In einer sozialdemokratischen Versammlung auf
dem Lande ertönt plötzlich ein Pfiff.

Vorsitzender (wüthend): „Wer hat denn da
gepseift?"

Bauer (voll Selbstgefühl): „Das war ich,
der Pfoss."

Beleidigter Ehrgeiz.

„... Also, wenn die Feinde auf Dich losstürzen",
sagt der Jnspicicnt zum Statisten, den er für die
ans den Abend festgesetzte Vorstellung instruirt,
„dann wirst Du erstochen, fällst hin und bist tobt!
Wirst Du das machen?" — „Nee!" — „Zum
Teufel! Warum denn nicht?" — „Ich schäme mich
viel zu sehr!" — „Vor wem denn?" —„Vor meiner
Braut, — die is heute da! — Was soll denn die
von mir denken, wenn ich mich besiegen lasse!" —

Lächerlicher Traum.

Erster Student: „Du, mir hat heut' Nacht
ein schauderhafter Blödsinn geträumt; denk' Dir
nur, träumt mir, daß in der Früh' der Schneider
mit der Rechnung gekommen ist, die ich alsdann
bezahlte, und darnach — haha—"— Zweiter
Student: „Nun?"— Erster Student: „Dar-
nach bin ich in's Colleg gegangen."

Stimmungsbild n In Klapphorn.

Physikus: „Ich glaub' gar, Frau Wirthin, dort bei'm Ofen
Euer berüchtigter Wunderdoctor; — hat er Euch denn auch schon einmal sei"'
Wunderkraft bewiesen?"

Wirthin: „Ja! Ja! Herr Physikus! spotten Sic nur net ™
bin net abergläubisch, aber für manche Sachen is er ausgezeichnet. Seh'n
— wie mei' Muhme krank war, hat er unserm Knecht e' Recept vcl"
schrieben; des haben mer für mcin'n Mann machen lass'», — mei' Mod|C
hat's eingenommen und mir hat's g'holfen!"

Zwei Knaben gingen auf ein Feld,
Sie hatten ans der weiten Welt
Nichts als vier krumme Beine —
Besonders aber der Eine.

Ein Wunderdoctor.
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Beleidigter Ehrgeiz" "Stimmungsbild à la Klapphorn" "Ein Wunderdoctor"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Nagel, Ludwig von
Entstehungsdatum
um 1882
Entstehungsdatum (normiert)
1877 - 1887
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 76.1882, Nr. 1225, S. 196

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen