Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

"Unter der GrasNarbe" <Veranstaltung, 2014, Hannover>; Schomann, Rainer [Hrsg.]; Schormann, Michael Heinrich [Hrsg.]; Wolschke-Bulmahn, Joachim [Hrsg.]; Winghart, Stefan [Hrsg.]; Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege [Hrsg.]; VGH-Stiftung [Hrsg.]; Zentrum für Gartenkunst und Landschaftsarchitektur [Hrsg.]; Michael Imhof Verlag GmbH & Co. KG [Hrsg.]; Institut für Denkmalpflege [Hrsg.]
Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen: Unter der GrasNarbe: Freiraumgestaltungen in Niedersachsen während der NS-Diktatur als denkmalpflegerisches Thema : Dokumentation der Tagung vom 26.-29. März 2014 in Hannover — Petersberg: Michael Imhof Verlag GmbH & Co. KG, Heft 45.2015

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.51271#0265
Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
133

8 Schändung des jüdischen Friedhofs in Nienburg im Jahr 1988. Foto: Museum Nienburg.





Anmerkungen

| Vier-

1 Adj

S. 9.

teljaf


2 Ebe:

3 Stal

4 Wi


5 Ziti

h Nie-

6 Hii

dersii

7 Ebe


8 Ebel

9 Aki

In von

f vom

Nied'

24.0.

10 S‘

11 /M

Im von

Nied

12 SJ

13 /

in den

hburg,

715(

Wolf-

16 Sl

/7 und

■Rosen,

fr Bun-

Vorcl

binden
If vom

gant
Völk\

von I
02.ol
14 DI

Räur|
15 d

desrepublik Deutschland, in: Herbert A. Strauss und Norbert
Kampe (Hrsg.), Antisemitismus, Bonn, 1985.
17 Schriftverkehr zum Vorgang 1951/1952, in: Akte des
Landesverbandes der jüdischen Gemeinden von Niedersach-
sen zum Friedhof Imbsen.
18 Siehe dazu: Wilfried Wiedemann, Individuelles und kol-
lektives Gedächtnis. Zur Geschichte des jüdischen Friedhofs
einer deutschen Kleinstadt nach 1945, in: Die Gartenkunst,
Heft 1, 2012, S. 97 ff.

9 Schändung des jüdischen Friedhofs „Bombergallee" in Bad
Pyrmont im Jahr 2013. Foto: Landesverband der jüdischen
Gemeinden von Niedersachsen.
 
Annotationen