Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege [Hrsg.]; Institut für Denkmalpflege [Hrsg.]
Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen: Der Rammelsberg — Hannover: Inst. für Denkmalpflege, Heft 9.1992

DOI Heft:
Abbildungsteil
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.51149#0087
Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Altstadt


39 Zum Schutz der Stadt gegen die Braunschweiger Herzöge wurden in
der zweiten Blütezeit des Bergbaus ab der zweiten Hälfte des 15. Jh. die
Verteidigungsanlagen der Stadt verstärkt und mit zahlreichen Türmen ver-
sehen. Der 1517 errichtete sog. Dicke Zwinger diente zugleich auch dem
Schutz des Tiefen-Julius-Fortunatus-Stollens, dessen Mundloch in der
Nähe des Zwingers liegt.

85
 
Annotationen