Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Belvedere: Monatsschrift für Sammler und Kunstfreunde — 6.1924

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.55195#0328
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
AUTORENVERZEICHNIS
AUFS Ä T ZE
Benesch, Otto. Rembrandts Vermächtnis.148
Diez, Ernst. Das magische Opfer in Dura.191
Dvorak, Max. Kunstbetrachtung. 85
Morper, Josef. Zur Technik des Bamberger Pieiterstandbildes . 15
Mühlmann, Josef. Der Dom zu Salzburg im Mittelalter. 57
Münz, Ludwig. Über Federzeichnungen von Rembrandt und Boi.106
Pächt, Otto. Eine Ducento-Madonna. 7
Pollhammer, Karl. Jaques Callot als Illustrator.113
Rinaldis, Aldo de. La tomba primitiva di Roberto d’Angiö. 92
Schlosser, Julius von. Zur Philosophie des Kunstsammelns. 1
Schober, Ernst. Der Götterpfeiler von Totis.17 7
Strzygowski, Josef. Die europäische Kunst. 37
Trenkwald, Hermann. Die Technik des Jagdteppichs.loo

Zaloziecky, Wladimir. Die Burgkapelle in Horjany

DICHTUNGEN
Haleti V. Efendi. Rubayat. 99
Kadri V. Rubayat (nach der Übersetzung von Hammer-Purgstall).105
Meister Vriderich von Sunnenburk. Du tzarte gotes garte . 15
Mönch von Salzburg. Trawt Fraw . 22
Mönch von Salzburg. Zwei Gedichte aus der Mondsee-Wiener Liederhandschrift 34
Ein Lied aus derselben Handschrift. 56
Niyazi-Niasi VI. Ghasele. 97
Orgier, Jean de Gombauld. Le beau tenebreux .145
Der Tannhuser. Aus der Manesseschen Handschrift . 6
Vejdi. Ghazel. 97
Wischdi V. Ghasele. 97

203
 
Annotationen