Metadaten

Radowitz, Joseph Maria von [Bearb.]
Verzeichniss der von dem verstorbenen Preussischen General-Lieutenant J. von Radowitz hinterlassenen Autographen-Sammlung (1. Theil): Reformatoren, Fürsten, Kriegsmänner, Staatsmänner, und wichtige Urkunden auf Pergament und Papier — Berlin: Hübner-Trams, 1864

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.57325#0249

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Staatsmänner.

237

You^upoff, Minister.
3616. Französischer Brief an die Kaiserin von Russland. Dankt für Be-
weise ihres Wohlwollens. Genauer Bericht über verschiedene Ca-
meensammlungen, die für die Kaiserin acquirirt werden könnten, so
die von Herzog von Orleans, Prinz Piombino, Gualtieri und Andere.
Turin, 13/24. März 1788. 4 halbe S. fol. As.

XVI. Schweden.

Görtz, gen. Schlitz, Georg Heinrich von, Minister.
3617. Brief an Ritterhauptmann von der- Tann. Theilt ihm mit, dass der
General-Major von Görtz bei dem Leichenbegängnisse seines Vaters
sich nicht einfinden könne. Schlitz, 10. Juli 1695. 2 S. 4. mit Ad.
und Siegel. As.
Morn, Arwed, und
Fyllenstierna, Carl.
3618. Schwedisches Rescript, unterzeichnet von mehreren „königlichen
Commissarien“, worunter H. und P. 5. May 1710. S.
Ihre, A. v„ Minister.
3619. Französischer Brief. Bedauert, den preussischen General von Pfuel
verfehlt zu haben und verspricht, ihn sofort dem Könige zu melden.
Stockholm, 26. April 1844. 3V2 S. 4. As.
3620. Französisches Billet in derselben Angelegenheit. 28. April 1844.
1 S. 8. As.
Oxenstierna, Axell, Graf, Minister.
3621. Schreiben „an die gesampten Herrn Rheingrafen“. Uebersendet In-
structionen und Anordnungen über Einquartierung und Marsch der
bei Nördlingen geschlagenen schwedischen Truppen („der evangeli-
schen Bundtsarmein“) und bittet, in Allem für dieselben gut zu sor-
gen. Mainz, 25. September 1634. S. ap. s»
Oxenstierna, Johann, Graf, und
Salvius, Johann Adler.
3622. Schreiben an den Grafen Georg Albrecht zu Erbach. Uebersendet
ihm einen genauen und ausführlichen Bericht über den Friedenscon-
gress zu Münster: „was die Zeit über in der Sache möge sein ge-
handelt und verrichtet: durch wen sie gefordert und von wem sie
hinwiederum gehemmet und gehindert worden“. mit 2 Siegeln.
Osnabrück, 7/17. October 1644. S.
Staöl von Holstein, Baron, Diplomat.
3623. Billet an W. Prand. Zahlungsanweisung, mit Ad. und Siegel.
26. August 1786. x/z S. 4. As.

XVII. Schweiz.
Amrliyn, J. K., Schultheiss und Statthalter.
3624. Brief an einen Gesandten. Umständliche Mittheilungen über den
 
Annotationen