Metadaten

Radowitz, Joseph Maria von [Oth.]
Verzeichniss der von dem verstorbenen Preussischen General-Lieutenant J. von Radowitz hinterlassenen Autographen-Sammlung (2. Theil): Gelehrte — Berlin: Hübner-Trams, 1864

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.57326#0003
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Fünfte Abtheilung.
Gelehrte,

I. Anatomen.

Albimis (eigentl. Weiss), Bernhard, berühmter Anatom, Professor in
Frankfurt a. 0.
3667. Lateinisches Gedenkblatt: Invidiam amo, Invidos odi. Frankfurt a. 0.
25. Jan. 1689. As.
3668. Bescheinigung für einen Chirurgen, David Cordier, dass selbiger eine
Operation in Gegenwart des Albinus aufs geschickteste vollzogen.
Frankfurt a. d. Oder, 10. November 1690. l4/2 8- As. cum ,si-
gillo.
KiselioiT, Theodor .Ludwig Wilhelm, Professor der Anatomie in Hei-
delberg.
3669. Billet an den Rath Schlosser auf Stift Neuburg, Ablehnung einer Ein-
ladung. Heidelberg, 3. November 1837. 1 S. 8. As.
Blomenfeach, Johann Friedrich, ausgezeichneter Naturforscher, Pro-
fessor der Physik und Anatomie in Göttingen, m. 1840.
3670. Quittung. Göttingen, 21. December 1785. 3 Z. As.
3671. Billet zu dieser Quittung. 1 S. 8. As.
3672. Brief an Prof. Hermann in Strassburg. Göttingen,' 20. April 1787.
1 S. 8. As.
3673. Brief. Wissenschaftliche Anfrage. Göttingen, 19. October 1790.
1 S. 4. As.
3674. Namensunterschrift mit Decanatssiegel. Göttingen, 30. August 1806.
3675. „Geschichte dieses 7 tägigen Krieges, der die 100jährige 'Preussische
Monarchie über den Haufen warf. Die eminenten Vorzüge des fran-
zösischen Militairs, die fast unbegreifliche Thätigkeit und Genialität
des Imperators und die gegenseitige Verfassung des Heeres bei dem
schwankenden Charakter der preussischen Politik.“ s. 1. d e.
2 S. 8. Ans.
3676. Begleitschreiben zur Recension eines Werkes für die Göt. Anz.
s. 1. e. d. 3/4 S. 4. Ans.
3677. Brief an Dr. Albers in Bremen, literarischen Inhalts, s. 1. e, d.
2 S. 4. As. c. sig.
3678. Geschäftliche Mittheilung an Frau Geheime Justizräthin .... 23. Au-
gust s. 1. e. a. 1/2 S. 4. As.
3679. Brief an Forster, den berühmten Reisebeschreiber; dankt für die Ueber-
sendung von Mineralien und den „beiden herrlichen Werken,“ die
ihm ausserordentliches Vergnügen gemacht, spricht mit grosser Aner-
kennung von der Forster’schen Uebersetzung der Sakontala und dem
„lehrreichen Glossarium“ dazu u. s. w. 5. Januar, s. 1. e. a. 2'N
S. 8 As.
Cutalog der v. Radowitz’schen Autographen-Sammluug. 31
 
Annotationen