Metadaten

Radowitz, Joseph Maria von [Oth.]
Verzeichniss der von dem verstorbenen Preussischen General-Lieutenant J. von Radowitz hinterlassenen Autographen-Sammlung (2. Theil): Gelehrte — Berlin: Hübner-Trams, 1864

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.57326#0112
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
350

Gelehrte. (Mathematiker.)

gewesen, obwohl es ihm geschienen habe, dass der „Recensente“ die
Einleitungsbriefe nicht gelesen habe. Augsburg, 27. September 1770.
2 S. 4. As. cum sigillo.
Stieglitz.
4892. Billet an den Hofrath Keil. Einladung. Stuttgart (?), 2. Mai 1815.
3/i S. 8. As. cum sigillo.
4893. Brief an den Minister v. Wangenheim in Coburg. Er übersende ihm
sein jüngstes Werkchen „Erinnerungen meiner Wandrungen durch
Istrien und Dalmatien,“ das er dem Adressaten zu dediciren gewagt
habe. Von seiner jetzigen Beschäftigung werde künftig sein „Venedig
im Spiegel der Vergangenheit“ Kunde geben. Venedig, 15. Januar
1846. 1 S. 4. As.
Tlseanlou, E.
4894. Französisches Billet an Spontini. s. 1. (Paris) e. d. 3 S. 8. As.
4895. Französisches Billet an denselben über das Libretto zur Oper „Milton,“
an welchem er beschäftigt sei. s. 1. e. a. 5 S. 8. As.
Waagen, Gust. Friedr., bedeutender Kunstkenner, Director der kö-
niglichen Gemäldegallerie zu Berlin.
4896. N. app.
4897. Brief an den Buchhändler Asher in Berlin. Unterschrieben im Na-
men der artistischen Commission von: Schinkel, Waagen, Fr. Tieck,
Toelken, Wach, Gerhard, Schlesinger. Berlin. 20. März 1839.
Toelken, Ernst Heinr., Secretair der Kunstacademie in Berlin, Geh.
Regierungsrath.
4898. Brief an die Redaction der Allg. Preuss. Zeitung bei Uebersendung
eines „Verzeichniss etc.“ zur Aufnahme in die Zeitung. Berlin, 19.
Juni 1845. 3/4 S. 4. As. Gegengezeichnet vom Director Scbadow.
Walckenaer, Charles Athanase, Baron, Mitglied der Academie der
Inschriften in Paris.
4899. Französischer Brief des Präfecten Chabrot, bei Uebersendung der ei-
genhändigen Unterschrift W.’s, zur Legitimation der Unterschrift des-
selben. Paris, 21. Mai 1816.
4899a. Französischer Brief an Mr. Guot. Paris, 30. October 1831. S.
Winterfeld, v., Geheimrath, Componist und musikalischer Schrift-
steller in Berlin.
4900. Bücherbestellung bei dem Buchhändler Asher. Berlin, 5. Januar 1839.
10 Z. As.

X. Mathematiker.
Abel, Niels Henrik, tüchtiger Mathematiker, Docent an der Universi-
tät und Ingenieurschule in Christiania, m. 1829.
4901. Brief an den Geheimen Oberbaurath Dr. Grelle in Berlin, die ersten
Zeilen deutsch, das Uebrige französisch geschrieben, meist mit Bezug
auf dessen Journal für reine Mathematik. Mittheilung über Dirichlet,
den er kennen gelernt. Paris. 23. October 1826. 2 S. 8. As.
Alembert, Jean le Rond d’, berühmter Mathematiker und Literator,
Mitglied der französischen und vieler andern Academien, m. 1783.
4902. Französischer Bericht, im Auftrage der Academie, über einen ,,Odo-
metre“ vom Abbe Outhier, unterschrieben von Defouchy (Jean Paul
 
Annotationen