Metadaten

Radowitz, Joseph Maria von [Oth.]
Verzeichniss der von dem verstorbenen Preussischen General-Lieutenant J. von Radowitz hinterlassenen Autographen-Sammlung (2. Theil): Gelehrte — Berlin: Hübner-Trams, 1864

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.57326#0048
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
286

Gelehrte. (Geographen und Statistiker.)

Rückseite ein lateinisches Gedenkblatt an Johann Ludwig Diether vom
18. December 1647. As.
4149. Lateinisches Gedenkblatt: „Multum interest in quae tempora cujusque
virtus fortuna incidat. Per angusta ad Augusta. Officiosae meae (?)
scripsit Ulmae ad 25. Februar 1659. As.
Kenne, Joh. August, ausgezeichneter Blindenlehrer, Director der
Blindenanstalt und Professor der Geographie in Berlin.
4150. N. app.
Xininierinann, Eberh. Aug, Wilh. v., Professor am Karolinum zu
Braunschweig, bekannt durch seine populären Schriften über Geo-
graphie und Ethnographie, m. 1815.
4151. Brief an die Vossische Buchhandlung aus Berlin in Leipzig. Bücher-
bestellung. Br.(aunschweig), 19. Mai 1794. 2^2 S. 4. As.

VII. Historiker.
AfTo, Ireneo, Historiker und Philolog, Professor der Geschichte und
Director der Bibliothek in Parma, m. vers 1800.
4152. Italienisches Dankschreiben für ein empfangenes Dedications-Exem-
plar filosofici „Trattenimenti.‘c Parma, 5. Mai 1795. 1 S. 4. As.
Ameitlaon^ Hubert Pascal, Historiker und Archäolog, Mitglied der
Academie der Inschriften und des Instituts, m. 1811.
4153. Französisches Billet an Dupuy Secretair perpetuel de l’Academie etc.
Er sende das ihm übergebene „memoire sur la cavalerie des Grecs“
zurück, das er für würdig halte, in die Sammlung der Academie auf-
genommen zu werden; doch müsse vorher der Autor den Styl der
Abhandlung corrigiren; fast jede Phrase bedürfe einer Correctur.
Paris. 4. Decembor 1778. 8 Z. As.
Ammiräto, Scipion, berühmter italienischer Geschichtsschreiber, m.
1601.
4154. Italienischer Brief an Ludovico Incoubri in Livorno. s. 1. e. d. 1
S. 4. As.
Andres, Johann, Exjesuit, Historiker, m. 1803.
4155. Lateinischer Brief an Cornelius. Antwort auf ein Schreiben des Adres-
saten mit Bemerkungen über verschiedene Bücher. Mantua, III. Kal.
Jul. (29. Juni) 1795. 3'/« S. 4. As.
Antommarchi, Jo.
4156. Italienisches Empfehlungsschreiben an den Chevalier Colonna in Rom,
London, 14. Mai 1819. 1 S. 4. As. Auf der Rückseite eine fran-
zösische Ueberweisung der Empfehlung. Frankfurt a. M., 13. Juni
1819. Ohne Unterschrift, D/4 S.
Arclienlioiz, Joh. Wilhelm von, Schriftsteller, besonders bekannt
durch seine Geschichte des siebenjährigen’Krieges, m. 1812.
4157. Brief an den Buchhändler Voss, dem er ein Buch: Les crimes de
se sept membres des anciens Comites etc. v. Laurent Lecornutre zum
Kauf anbietet, um daraus »einen Auszug bearbeiten zu lassen. Er
bittet, in der Voss. Zeitung eine Anzeige von seinen „Miscellen“ zu
geben. Hamburg, 17. Februar 1795. 3 S. 8. As.
 
Annotationen