Metadaten

Radowitz, Joseph Maria von [Bearb.]
Verzeichniss der von dem verstorbenen Preussischen General-Lieutenant J. von Radowitz hinterlassenen Autographen-Sammlung (2. Theil): Gelehrte — Berlin: Hübner-Trams, 1864

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.57326#0161
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Gelehrte. (Pädagogen und Jugendschriftsteller.)

399

säten verlegten Lebensbeschreibung Stephamis. Gunzenhausen, 3. Jan.
1831. 2 S. 4. As.
'ffollliausen, C. E., Director der Academie in Jassy.
5473. Brief an den Director Voemel in Frankfurt a. M. Indem er dem
Adressaten für die ihm übersandten höchst wissenschaftlichen Mit-
theilungen zur Errichtung der in Jassy und Umgegend neuzuschaf-
fenden Gymnasien seinen Dank sage, bitte er ihn, ihm auf die Dauer
seines Aufenthaltes fernere mündliche Belehrungen zuwenden zu
wollen. Frankfurt a. M., 3. Juli 1834. 2 S. 4. As.
Willaiame, Gelehrter und Pädagog.
5474. Französischer Brief an eine Dame in Berlin, mit zahlreichen Mitthei-
lungen über seine Arbeiten, seine Person etc. Halberstadt, 4. De-
cember 1784. 2^8 S. gr. 4. As.
Weisse, Christian Felix, Dichter, berühmter Jugendschriftsteller,
in. 1804.
5475. Brief an eine Dame freundschaftlichere Inhalts. Geschäftsauftrag etc.
Leipzig, 12. Febr. s. a. 3y2 S. 8. As.
Willemer, Geh. Rath in Frankfurt a. M.
5476. Brief an einen Freund, bei Uebersendung einiger Schriften. (Frank-
furt), 30. Juni 1819. 2 S. 4. As.
Wilmsen, Friedr. Phil., berühmter Volks- und Jugendschriftsteller,
Prediger in Berlin, m. 1831.
5477. Gedenkblatt. Berlin, 1. Febr. 1781. As.
5478. Brief an den Auctionscommissarius Lonnin. Geschäftliches (Berlin,
31. Juli 1807). 1 S. 4. As.
Xerrenner, Heinr. Gottl., namhafter Volksschriftsteller und Kanzel-
redner, Superintendent zu Derenburg, zuletzt Gen.-Superint., Con-
sist.- und Schulrath zu Halberstadt, m. 1811.
5479. Brief an einen Freund. Dank für übersandte Schriften (2 Bde. Rei-
sen; jovialischer Nachtrag zu dem famosen Schiller’schen Musenal-
manach und den Möser’schen kl. Schriften) und für die dem Sohne er-
wiesene Liebe und Freundschaft. Derenburg, 12. September 1797.
3 S. 4. As.

XV. Philologen.
A. Alte Sprachen.
Almeloveen, Theod. Janson van, Prof, der Medicin, der Geschichte
und der griechischen Sprache in Harderwick in Holland, Verfasser
einer Menge Commentarien über alte Autoren, m. 1712.
5480. Lateinisische Notizen über das berühmte Werk des Longinus „libellus
tisoI vipovg vere aureolus,“ s. 1. e. d. 1 S. 8. As.
5481. s. Stammb. II.
 
Annotationen