454 Gelehrte. (Politische Schriftsteller und Staatsöconomisten.)
6075. Französische Reehnungsbilanz für seine Schwester. Genf, 2. April
1791. 2 S. 4. As., auch von seiner Schwester, Judith de Saussure,
unterschrieben.
6076. Französische genealogische Tabelle über die Familie de Saussure
vom 16. Jahrhundert an. s. 1. e. d. 1 S. 8. Ans.
Schweigger, Joh. Sal. Chph.,- namhafter Physiker, Professor in
Halle.
6077. Bruchstück eines Briefes, s. 1. e. d. 10 Z. As.
Sennefelder, Aloys, Erfinder des Steindrucks, schrieb ein „Lehrbuch
der Lithographie“, königlicher Inspector der Lithographie beim Steuer-
cataster in München, m. 1834.
6078. N. app.
Steinbeil/ Professor in München.
6079. M. app.
Talbot, H.
6080. Engi. Billet. London, 18. Oct. 1841. 1 S. 4. As.
Toaldo, Giuseppe, Abbate, gelehrter Meteorolog, Professor der Astro-
nomie und Meteorologie in Padua, m. 1797.
6081. Italien. Brief an Dr. Aglietti in Venedig. Padua 1796. 1 • S. 4.
As.
TremHey, Jean.
6082. Französischer Brief an einen Geistlichen in Italien. Seine Absicht,
nach Italien zu reisen, werde er wohl nächstens in Ausführung
bringen. „Voici comment je reduis l’expression imaginaire... ä l’ex-
pression reelle“, folgt die Ausrechnung. Genf, 1. März 1779. 4 S.
4. As.
VoItA, Alessandro, Erfinder der nach ihm benannten galvanischen
Säule, Professor zu Pavia, m. 1827.
6083. Italien. Brief an Prof. Consigliachi in Pavia. Como, 12. April 1820.
1/2 s. 4. As.
Weber. Professor in Bonn.
6084. N. app. Auf der Rückseite N. app. von Professor Bergemann in
Bonn.
Wiegleb, Joh. Hieronymus.
6085. Latein. Gedenkblatt: Deus est amor; quicunque ergo in amore ma-
net, in Deo manet. Glauchau, 16. October 1704. As.
Wright, Benjamin.
6086. Englischer Brief an den Attorney Genl. Buron in Albany, geschäftli-
chen Inhalts. Adams (?), 18. October 1819. 3/i S. f. As.
XVIII. Politische Schriftsteller und Staats
öconomisten.
Anderson, James, berühmter engl. landwirtschaftlicher Schriftstel-
ler, m. 1808.
6087. Englischer Brief an Dr. Marcard in Oldenburg. Uebersendet den
6075. Französische Reehnungsbilanz für seine Schwester. Genf, 2. April
1791. 2 S. 4. As., auch von seiner Schwester, Judith de Saussure,
unterschrieben.
6076. Französische genealogische Tabelle über die Familie de Saussure
vom 16. Jahrhundert an. s. 1. e. d. 1 S. 8. Ans.
Schweigger, Joh. Sal. Chph.,- namhafter Physiker, Professor in
Halle.
6077. Bruchstück eines Briefes, s. 1. e. d. 10 Z. As.
Sennefelder, Aloys, Erfinder des Steindrucks, schrieb ein „Lehrbuch
der Lithographie“, königlicher Inspector der Lithographie beim Steuer-
cataster in München, m. 1834.
6078. N. app.
Steinbeil/ Professor in München.
6079. M. app.
Talbot, H.
6080. Engi. Billet. London, 18. Oct. 1841. 1 S. 4. As.
Toaldo, Giuseppe, Abbate, gelehrter Meteorolog, Professor der Astro-
nomie und Meteorologie in Padua, m. 1797.
6081. Italien. Brief an Dr. Aglietti in Venedig. Padua 1796. 1 • S. 4.
As.
TremHey, Jean.
6082. Französischer Brief an einen Geistlichen in Italien. Seine Absicht,
nach Italien zu reisen, werde er wohl nächstens in Ausführung
bringen. „Voici comment je reduis l’expression imaginaire... ä l’ex-
pression reelle“, folgt die Ausrechnung. Genf, 1. März 1779. 4 S.
4. As.
VoItA, Alessandro, Erfinder der nach ihm benannten galvanischen
Säule, Professor zu Pavia, m. 1827.
6083. Italien. Brief an Prof. Consigliachi in Pavia. Como, 12. April 1820.
1/2 s. 4. As.
Weber. Professor in Bonn.
6084. N. app. Auf der Rückseite N. app. von Professor Bergemann in
Bonn.
Wiegleb, Joh. Hieronymus.
6085. Latein. Gedenkblatt: Deus est amor; quicunque ergo in amore ma-
net, in Deo manet. Glauchau, 16. October 1704. As.
Wright, Benjamin.
6086. Englischer Brief an den Attorney Genl. Buron in Albany, geschäftli-
chen Inhalts. Adams (?), 18. October 1819. 3/i S. f. As.
XVIII. Politische Schriftsteller und Staats
öconomisten.
Anderson, James, berühmter engl. landwirtschaftlicher Schriftstel-
ler, m. 1808.
6087. Englischer Brief an Dr. Marcard in Oldenburg. Uebersendet den