Gelehrte. (Zoologen und Naturhistoriker.) 527
philolog. Werke, begründete die ,,Allgemeine Kirchenzeitung“ und
die „Allgemeine Schulzeitung“, in. 1832.
6875. Brief an einen Freund. Zieht Erkundigen ein über seinen Sohn.
(Darmstadt), 22. Juli 1831. 3/4 S. 4. As.
35isizentlorf, Niclas Ludw., Graf v., der berühmte Stifter der Herren-
hutergemeinde, m. 1760.
6876. Gerichtliche Resolutionen über einen Supplikanten, s. 1. 1731. V2
S. fol. Ans.
6877. Bruchstück, s. 1. e. d. As. (Ludw.)
35oIIiliofer, Georg Joachim, bekannter Kanzelredner, Prediger an
verschiedenen Orten, zuletzt in Leipzig, Verf. vieler Predigten und
Erbauungsbücher, m. 1788.
6878. Brief an einen Administrationsrath in Frankf. a. M., voller Freund-
schaftsversicherungen, und wie schwer es ihm werde, dem Umgänge
des Freundes sich zu entziehen und seinem Berufe nach Leipzig zu
folgen. Frankf. 29. Mai 1758. 3 S. 4. As.
6879. Brief an denselben. Bittet um die Unterstützung des Adressaten in
der Einsammlung von Beiträgen für den Bau einer Kirche in seiner
Gemeinde. Bittet ferner um die unparteische Beurtheilung seines
Gesangbuches, das ihm von Seiten der Geistlichkeit und der Behörde
so viel Unannehmlichkeiten zugezogen habe. Der Verkauf dieses Buches
wäre lange Zeit ganz verboten gewesen, jetzt sei er unter der Be-
dingung freigegeben worden, dass Vorrede, Name des Verfassers, Ver-
legers und Druckortes auf den Titel weggelassen würden. Ebenso
sei ein Verbot erfolgt, „die lutherischen Lieder .... entweder gar
nicht, oder doch nicht anders zu singen, als wie sie in den lutherischen
Gesangbüchern hiesiger Lande stehen Hätte man wohl in
unseren Zeiten, hätte man an einem Orte, wo der Sitz des guten
Geschmacks sein soll, solche Schwierigkeiten erwarten sollen? . . . .“
Leipzig, 12. Nov. 1766. 4 S. 4. As.
XXL Zoologen und Naturhistoriker.
Aadosiin, Jean, Victor, Prof, am Museum der Naturgesch. in Paris,
sehr verdient um die Kenntniss der Entomazöen. Seine Schriften
gab er grösstentheils zusammen mit Milne Edwards heraus, m. 1841.
6880. N. app.
SleelRsiein, Job. Math., tüchtiger Ornitholog, schrieb vieles in dem
Fache der Forst- und Jagdwissenschaft, Geh. Kammer- und Forstrath
zu Dreissigacker.
6881. Brief (an Fr. Nicolai). L’ebersendet eine Zeichnung für die Allgem.
D. Z. und ein Werk zur Recension in demselben Journal. Walters-
hausen, 8. Juni 1797. 1/2 S. 4. As.
Bergmann.
6882. Brief an einen Etatsrath in Privatangelegenheiten. (Ort unleserlich),
19. September 1832. 3J/2 S. 4. As.
philolog. Werke, begründete die ,,Allgemeine Kirchenzeitung“ und
die „Allgemeine Schulzeitung“, in. 1832.
6875. Brief an einen Freund. Zieht Erkundigen ein über seinen Sohn.
(Darmstadt), 22. Juli 1831. 3/4 S. 4. As.
35isizentlorf, Niclas Ludw., Graf v., der berühmte Stifter der Herren-
hutergemeinde, m. 1760.
6876. Gerichtliche Resolutionen über einen Supplikanten, s. 1. 1731. V2
S. fol. Ans.
6877. Bruchstück, s. 1. e. d. As. (Ludw.)
35oIIiliofer, Georg Joachim, bekannter Kanzelredner, Prediger an
verschiedenen Orten, zuletzt in Leipzig, Verf. vieler Predigten und
Erbauungsbücher, m. 1788.
6878. Brief an einen Administrationsrath in Frankf. a. M., voller Freund-
schaftsversicherungen, und wie schwer es ihm werde, dem Umgänge
des Freundes sich zu entziehen und seinem Berufe nach Leipzig zu
folgen. Frankf. 29. Mai 1758. 3 S. 4. As.
6879. Brief an denselben. Bittet um die Unterstützung des Adressaten in
der Einsammlung von Beiträgen für den Bau einer Kirche in seiner
Gemeinde. Bittet ferner um die unparteische Beurtheilung seines
Gesangbuches, das ihm von Seiten der Geistlichkeit und der Behörde
so viel Unannehmlichkeiten zugezogen habe. Der Verkauf dieses Buches
wäre lange Zeit ganz verboten gewesen, jetzt sei er unter der Be-
dingung freigegeben worden, dass Vorrede, Name des Verfassers, Ver-
legers und Druckortes auf den Titel weggelassen würden. Ebenso
sei ein Verbot erfolgt, „die lutherischen Lieder .... entweder gar
nicht, oder doch nicht anders zu singen, als wie sie in den lutherischen
Gesangbüchern hiesiger Lande stehen Hätte man wohl in
unseren Zeiten, hätte man an einem Orte, wo der Sitz des guten
Geschmacks sein soll, solche Schwierigkeiten erwarten sollen? . . . .“
Leipzig, 12. Nov. 1766. 4 S. 4. As.
XXL Zoologen und Naturhistoriker.
Aadosiin, Jean, Victor, Prof, am Museum der Naturgesch. in Paris,
sehr verdient um die Kenntniss der Entomazöen. Seine Schriften
gab er grösstentheils zusammen mit Milne Edwards heraus, m. 1841.
6880. N. app.
SleelRsiein, Job. Math., tüchtiger Ornitholog, schrieb vieles in dem
Fache der Forst- und Jagdwissenschaft, Geh. Kammer- und Forstrath
zu Dreissigacker.
6881. Brief (an Fr. Nicolai). L’ebersendet eine Zeichnung für die Allgem.
D. Z. und ein Werk zur Recension in demselben Journal. Walters-
hausen, 8. Juni 1797. 1/2 S. 4. As.
Bergmann.
6882. Brief an einen Etatsrath in Privatangelegenheiten. (Ort unleserlich),
19. September 1832. 3J/2 S. 4. As.