258 Gelehrte. (Astronomen).
Caluso, Thomas de, Abbe, Director des astronomischen Observatoriums
in Turin, m. 1815.
3836. Französischer Brief an den Grafen Nellis, Bischof von Anvers in Rom.
Privatmittheilungen. Besorgnisse um die Zustände in Rom. Turin
15. Februar 1797. l1/^ S. 4. As.
Ijs Camus, Charles Etienne Louis, ausgezeichneter Mathematiker,
Mitglied der Academie, m. 1768.
3837. Französischer Brief an den Abbe Mignon. Bewerbung um eine Pen-
sion. 16. Mai 1724. s. 1. 2 S. 4. As.
Carlini, Fr.
3838. Französischer Brief an Littrow in Wien. Spricht seinen Dank aus
für die ihm gewordene Einladung zu einer Versammlung deutscher
Gelehrten; er werde ihr Folge leisten, und er nenne von seinen
Collegen an Mailands Institute noch Joseph Morosi als ausgezeichne-
ten Technologen, den Littrow ebenfalls einladen möchte. Mittheilun-
gen über astronomische Gegenstände und einige Gelehrte. Seregno,
2. November 1830. 3 S. 4. As.
Cassini de TTIiyry, Cesar Francois, Director der Sternwarte, Mit-
glied der Academie, m. 1784.
3839. Französischer Brief an den Feldmarschall, Grafen. Vault ,,ä la Cour“.
Da sein Verleger gestorben, wäre er noch nicht im Stande gewesen,
dem Adressaten ein Exemplar seines Werkes zukommen zu lassen;
den zweiten Theil könne er noch immer nicht veröffentlichen, weil der
Herzog v. Choiseul die Gelder für die Karte nicht bewilligt habe.
22. November 1764. 2 S. 4. As.
Cassini, Jacques-Dominique, Graf, Sohn des Vorigen, Director der
Sternwarte, Mitglied der Academie, berühmt durch die von seinem
Vater begonnenen und von ihm weiter fortgeführten, nach seinem
Namen benannten Cassinischen Karten.
3840. Französischer Brief an den Kaiser Napoleon. „Sire. Mons. Bisayeul,
mon grand Pere et mon Pere , ont jouis succe^tivement sous Louis
Quatorze, Louis Quinze et Louis Seize d’une Pension qui fut la re-
compense de leurs travaux. Moi je serai plus fier et plus heureux
qu’eux, car je tiens la mienne de la main de Napoleon le grand, du
vainqueur d’Austerlitz ; c’est de son camp, c’est au milieu de ses
triomphes, c’est ä me confondant avec ses braves, qu’il me la decerne
. . .“ Janvier 1806. 1 S. f. As.
Cliappe d’Anteroclie, Jean, Abbe, berühmter französischer Astro-
nom, Mitglied der Academie der Wissenschaften, m. 1769.
3841. Französischer Brief. Nach seiner Rückkehr von Tobolsk habe er in
Petersburg den Brief des Adressaten mit den vom Könige ihm be-
willigten 4000 Frcs. empfangen; er sage seinen Dank dafür der Aca-
demie, deren Absichten er überall im Auge gehabt habe, und der er
durch seine weiteren Reisen nach Schweden und Dänemark auch fer-
ner nützlich zu sein hoffe, s. d. e. 1. 2*/2 S. 4. As.
e
CondamineCharles Marie de la, berühmter Astronom, Reisender,
Mitglied der französischen und vieler auswärtiger Academien, in.
1774.
3842. Französischer Brief an Legrand. Bittet um eine Gratification für
einen Postillon, der für ihn eine Depesche besorgt hat. Angouleme
ce. s. d. 2 S. 4. As.
Caluso, Thomas de, Abbe, Director des astronomischen Observatoriums
in Turin, m. 1815.
3836. Französischer Brief an den Grafen Nellis, Bischof von Anvers in Rom.
Privatmittheilungen. Besorgnisse um die Zustände in Rom. Turin
15. Februar 1797. l1/^ S. 4. As.
Ijs Camus, Charles Etienne Louis, ausgezeichneter Mathematiker,
Mitglied der Academie, m. 1768.
3837. Französischer Brief an den Abbe Mignon. Bewerbung um eine Pen-
sion. 16. Mai 1724. s. 1. 2 S. 4. As.
Carlini, Fr.
3838. Französischer Brief an Littrow in Wien. Spricht seinen Dank aus
für die ihm gewordene Einladung zu einer Versammlung deutscher
Gelehrten; er werde ihr Folge leisten, und er nenne von seinen
Collegen an Mailands Institute noch Joseph Morosi als ausgezeichne-
ten Technologen, den Littrow ebenfalls einladen möchte. Mittheilun-
gen über astronomische Gegenstände und einige Gelehrte. Seregno,
2. November 1830. 3 S. 4. As.
Cassini de TTIiyry, Cesar Francois, Director der Sternwarte, Mit-
glied der Academie, m. 1784.
3839. Französischer Brief an den Feldmarschall, Grafen. Vault ,,ä la Cour“.
Da sein Verleger gestorben, wäre er noch nicht im Stande gewesen,
dem Adressaten ein Exemplar seines Werkes zukommen zu lassen;
den zweiten Theil könne er noch immer nicht veröffentlichen, weil der
Herzog v. Choiseul die Gelder für die Karte nicht bewilligt habe.
22. November 1764. 2 S. 4. As.
Cassini, Jacques-Dominique, Graf, Sohn des Vorigen, Director der
Sternwarte, Mitglied der Academie, berühmt durch die von seinem
Vater begonnenen und von ihm weiter fortgeführten, nach seinem
Namen benannten Cassinischen Karten.
3840. Französischer Brief an den Kaiser Napoleon. „Sire. Mons. Bisayeul,
mon grand Pere et mon Pere , ont jouis succe^tivement sous Louis
Quatorze, Louis Quinze et Louis Seize d’une Pension qui fut la re-
compense de leurs travaux. Moi je serai plus fier et plus heureux
qu’eux, car je tiens la mienne de la main de Napoleon le grand, du
vainqueur d’Austerlitz ; c’est de son camp, c’est au milieu de ses
triomphes, c’est ä me confondant avec ses braves, qu’il me la decerne
. . .“ Janvier 1806. 1 S. f. As.
Cliappe d’Anteroclie, Jean, Abbe, berühmter französischer Astro-
nom, Mitglied der Academie der Wissenschaften, m. 1769.
3841. Französischer Brief. Nach seiner Rückkehr von Tobolsk habe er in
Petersburg den Brief des Adressaten mit den vom Könige ihm be-
willigten 4000 Frcs. empfangen; er sage seinen Dank dafür der Aca-
demie, deren Absichten er überall im Auge gehabt habe, und der er
durch seine weiteren Reisen nach Schweden und Dänemark auch fer-
ner nützlich zu sein hoffe, s. d. e. 1. 2*/2 S. 4. As.
e
CondamineCharles Marie de la, berühmter Astronom, Reisender,
Mitglied der französischen und vieler auswärtiger Academien, in.
1774.
3842. Französischer Brief an Legrand. Bittet um eine Gratification für
einen Postillon, der für ihn eine Depesche besorgt hat. Angouleme
ce. s. d. 2 S. 4. As.