374
Gelehrte. (Mediciner.)
s
5179.
Paris, 30. Jan. 1814. 8/4 S. gr. 4.
5180.
Minister. Empfiehlt das Bittgesuch
5181.
Ver-
ifc
1
1632.
1
Oester-
eines
S. f.
Pi •
eg
Paris, 3. Thermidor l’an XI.
IBineI, Phil., berühmter Arzt und Schriftsteller, besondersausgezeich-
net als Irrenarzt, Director d. Anstalt zu Bicetre, später der von Sal-
petriere, deren Gründer er gewesen, Mitglied des Instituts,
m. 1826.
5177. Französisches Billet an Mine. Moreau, mit der Bitte um einige Jour-
nalhefte. Paris, 12. Juli. s. a. 1 S. 8. As.
IPlaner, Andreas, s. Crusius, Historiker.
B®Iater, Felix, Arzt, Prof, der Physik in Basel, m. 1671.
5178. Griechisches Gedenkblatt: Kqelttoi/ eotl -ts&vdi'ai r[ tfv
alo^QWs (besser sterben, als ein schmähliches Leben führen). Basel,
30. Juni 1653. As.
IPortal, Antoine, Prof. d. Medicin am College de France, Mitglied d.
medicinischen Instituts.
Französisches Krankenzeugniss.
(1803). y2 S. 4. As.
Französisches Krankenzeugniss.
As.
Französischer Brief an einen
eines 86jährigen achtbaren französischen Schriftstellers, Mr. Lantien,
zur Bewilligung einer Staatspension. Paris, 20. Oct. 1820. 2 S.
4. S._
S’reisSer, Chsph. Wilh., s. Stammb. VII.
E®iiysegtir, Amand Marie Jacq. de Chastenet, Marquis de, General d.
Artillerie etc., beschäftigte sich nach seinem Rücktritte vom Militair
sehr viel mit dem animalischen Magnetismus, dessen eifrigste
theidigung er in sehr zahlreichen Schriften führte, m. 1825.
5182. Französischer Brief an einen General. Gesuch um Freilassung
spanischen Kriegsgefangenen. Soissons, 4. Jan. 1814.
As.
öiiiecciiES, Gregor, Arzt, Prof. d. Philosophie in Altdorf, m.
5183. Latein. Gedenkblatt:
Si, nisi praesentis, quae gaudet amoribus, aevi
Spes mihi nulla foret; spes mihi nulla foret.
Altd. V. Cal. April 1629. As.
Raimann, Joh. Nepom., Edler v., Leibarzt des Kaisers von
reich und Prof. d. Medicin, Verf. mehrerer Schriften und Redacteur
d. medicinischen Jahrb. in Wien.
5184. Brief an Dr. Leop. v. Fleckles in Carlsbad. Uebersendet das Hono-
rar für drei in die medicinischen Jahrb. aufgenommene Aufsätze des
Adressaten. Wien, 16. Dec. 1836. 3/4 S. 4. As.
Kedi, Francesco, Leibarzt mehrerer italienischen Fürsten, Naturfor-
scher, Verf. zahlr. Schriften, Mitglied d. Academien von Rom etc.,
m. 1697.
5185. Italienischer Brief an Giuseppe Lanzoni in Ferrara. Florenz, 20.
Sept. 1695. 7 Z. As.
Heicli, Gottfr. Ch., Prof. d. Medicin.in Berlin, Verf. vieler medicini-
schen Schriften.
5186. Brief (an Fr. Nicolai in Berlin?). Anerbietungen literarischer Arbei-
ten für ein Journal (Allg. B.). s. 1.. 17. September 1793. 2 S.
4. As.