Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bredius, Abraham [Bearb.]
Künstlerinventare: Urkunden zur Geschichte der holländischen Kunst des XVIten, XVIIten und XVIIIten Jahrhunderts (Band 4) — Haag, 1917

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.33494#0042

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1130

VAN CAMPEN.

E.) 1657. 26. März.
Juür. Margaretha vau Gampen ermächtigt Dirck Deyman,
um für sie Mietzins, Pachtgelder usw. einzuziehen. D
L. ) 1658. 5. Okt.
Die ehrbare Jutfr. Margaretha van Campen widerruft ihre
früheren Testamente. Sie vermacht jetzt u. a. dem Alexander
van Campen, soo??. va??. Jaco& va?r Ca?npe??., Aae?*
Tcs/a/?"/ccs O*oede?* zah*. gfed. (seligen Oedenkens) eine lehenslängiiche
jährliche Rente von A 100. Nicolaes Heermans, Aete?* ?eeey, ist
im Übrigen Universalerbe. 0
M. ) 1659. 18. Okt.
Die ehrbare Jutfr. Margreta van Campen ermächtigt jemand,
um für sie zu verkaufen zttHe Aafze??, sc/MM*e?? en. /a?'?e/e7*'/je?T,
a/s z?/ &M7//e?7, HTTaersloo?'/ 5eH/. ^)
N-) 1661. 16. Febr.
Jutfr. Margrieta van Campen verkauft als Universalerbin des
Herrn Jacob van Campen Aktien und Schuldforderungen auf
den Herrn van Meersbergen. *)
0.)-2. Mai-
Pieter Saenredam und Adriaen de Yalck, Jf?*. S'cM/Je?'s (in
Haarlem), bezeugen auf Ersuchen von Jo%cM,ee?*. Jacob Schaep:
Zuerst Adriaen de Valck: dass er im Sommer des Jahres
1658 von Pieter Saenredam für den Requiranten (JacobSchaep)
gekauft habe seec^e?* s/Mc/: sc/M/c/e?*?/ sy??,c/e ee??, Jfa?*?/e??,&ee//-?/a??,
Jh,co5 w??, Catape??, für J/. 300. Einige Tage nachdem er das
Geld bekommen und an Pieter Saenredam ausbezahlt hatte,
habe er das genannte Bild nach Amersfoort an den Herrn
Diederick Emmeriek geschickt.
Pieter Saenredam bestätigt alles.
(Unterzeichnet:) P?*. <Sac??,?'gha,???,.
Hd?"/ac?? hc UaZcL 0

1) Prot. Not. AL de Neyser, Haarlem.
2) Prot. Not. Z. van der Pullen, Haarlem.
 
Annotationen