1256
BACKER.
f.) 1666. 15. März-
Akteustück, iu dem erwähnt wird Jannetge Gerrits, 38 Jahre
alt, hMygvromü vom S/?"//'c^c?', Gc/AMc?', wolrnhaft im
Servetsteeg (in Amsterdam). Der Maier unterzeichnet hiebei
a!s Zeuge : ^)
g.) 1676. 3. Juni.
WiHem Strycher dc Ondc bürgt für seinen minderjährigen
Sohn Willem Strycker & Jo;uyg, der ein Dompagniegeschäft
va??. %oopc% c??. vc?'coopo?, cu??, uMc soo?'i!c??, vctr?, ottdc scy/c??, (Segel)
anfangen will. Er ist für ein Drittel Eompagnon. ^)
h.) 1673. 18. Mai.
Testament des ehrsamen Willem Strycker, CoKgiSgc^'iMcr^
z/cc/:c/(/'c/; &?/ &??, vfcrc op sioc/ z/Moihc, und Jannetge Gerrits-
dochter, seiner Frau. Der Uberlebende soll Universalerbe sein
und für die EJnder sorgen müssen. Die Waisenkammer wird
ausgeschlossen.
(Mit bebender Hand unterzeichnet:)
lU/Mc??? Sü*?/c/:c?'. ^)
i.) 1677. 12. Nov.
Ein &ogsc/??'c/c?' (Büchsenschütze) erklärt, von -Jannetge Stryckers,
lUch^ vu??, IU'?//c???, A/?'?/c/;c?' wo??c??& /?? <r/c Ac?'vc//g/ccgfh (in Amsterdam),
J/. 113:5 geliehen zu haben. D
k.) Erwähnte Gemälde von Willem Strijcker-
1693. 30. Juni. Inventar des Herren Casparus Commelyn,
Amsterdam:
1) Prot. Not. C. Tou, Amstei'dam.
2) Prot. Not. J. Snel, Amsterdam.
3) Prot. Not. H. Rosa, Amsterdam.
4) Prot. Not. N. Hemminck, Amsterdam.
BACKER.
f.) 1666. 15. März-
Akteustück, iu dem erwähnt wird Jannetge Gerrits, 38 Jahre
alt, hMygvromü vom S/?"//'c^c?', Gc/AMc?', wolrnhaft im
Servetsteeg (in Amsterdam). Der Maier unterzeichnet hiebei
a!s Zeuge : ^)
g.) 1676. 3. Juni.
WiHem Strycher dc Ondc bürgt für seinen minderjährigen
Sohn Willem Strycker & Jo;uyg, der ein Dompagniegeschäft
va??. %oopc% c??. vc?'coopo?, cu??, uMc soo?'i!c??, vctr?, ottdc scy/c??, (Segel)
anfangen will. Er ist für ein Drittel Eompagnon. ^)
h.) 1673. 18. Mai.
Testament des ehrsamen Willem Strycker, CoKgiSgc^'iMcr^
z/cc/:c/(/'c/; &?/ &??, vfcrc op sioc/ z/Moihc, und Jannetge Gerrits-
dochter, seiner Frau. Der Uberlebende soll Universalerbe sein
und für die EJnder sorgen müssen. Die Waisenkammer wird
ausgeschlossen.
(Mit bebender Hand unterzeichnet:)
lU/Mc??? Sü*?/c/:c?'. ^)
i.) 1677. 12. Nov.
Ein &ogsc/??'c/c?' (Büchsenschütze) erklärt, von -Jannetge Stryckers,
lUch^ vu??, IU'?//c???, A/?'?/c/;c?' wo??c??& /?? <r/c Ac?'vc//g/ccgfh (in Amsterdam),
J/. 113:5 geliehen zu haben. D
k.) Erwähnte Gemälde von Willem Strijcker-
1693. 30. Juni. Inventar des Herren Casparus Commelyn,
Amsterdam:
1) Prot. Not. C. Tou, Amstei'dam.
2) Prot. Not. J. Snel, Amsterdam.
3) Prot. Not. H. Rosa, Amsterdam.
4) Prot. Not. N. Hemminck, Amsterdam.