1354
DECKER.
4<7roo?!co7Me?///.?eZ.—
^DoM/esqpeew5o?4.„ ^
(UnterzeichDet:)
BEILAGEN.
Ahraham Decker wird schoa 1607 und 1612 in Amslerdam
als Maler erwähnt.
a.) 1613. 15. März-
Schuldverschreibung von Abraham Decker: 4c/:, AA?'ct/tc????
Dec^er, sc/MMe?*, httt-pe?' A?ns/c?*dct?7Mnc, 5e/:e????.c scA?tM?cA /e
sy?? A???&?*os'?MS DosscAne?*/, Doop???u?? /o/ dlAMeü&tM'cA ^), 4e so??????e
-on?? .2AX? cn?'o/?ts q??Me??s ie?* snec^e va.?? ee?? gf?*oo/epe?*/?escA?Me?*?e??,
_yec/<?e?? v<??? ve?*scAe?/4e ???ees/e?*s, ???y v<??? A???5?'os??ts DosscAae?*/
</ecocA/ .... he/oove??de 4?e /e &e/a/e?? 14 Afaer/ 4t?44.
(Unterzeichnet:) A5?-a.Aa??? Jct??se?? Dec/;e?'.
Daran schliesst sich eine zweite, ähnliche Schu!dverschreib??ng
über /. 1350, ebenfaHs für gelieferte Bilder.
Am Rande steht unter dem Datum des 9. Dezember 1615 die
Empfangsbescheinigung des Ambrosius Bosschaert, der erklärt,
v<??? 5ove??s!!a.e??(fe sc/??cM5el'e????/e???sse?? voMae?? /e zy??. ^)
(Unterzeichnet:)
1) Prot. Not. P. Carels, Amsterdam.
2) Dieses ist der Biumenmaier Ambrosius Bosschaert. Vergl über ihn
Oud Holland 1886 S. 265, 1895 S. 52 und 1913 S. 138.
3) Prot. Not. F. van Banchem, Amsterdam.
DECKER.
4<7roo?!co7Me?///.?eZ.—
^DoM/esqpeew5o?4.„ ^
(UnterzeichDet:)
BEILAGEN.
Ahraham Decker wird schoa 1607 und 1612 in Amslerdam
als Maler erwähnt.
a.) 1613. 15. März-
Schuldverschreibung von Abraham Decker: 4c/:, AA?'ct/tc????
Dec^er, sc/MMe?*, httt-pe?' A?ns/c?*dct?7Mnc, 5e/:e????.c scA?tM?cA /e
sy?? A???&?*os'?MS DosscAne?*/, Doop???u?? /o/ dlAMeü&tM'cA ^), 4e so??????e
-on?? .2AX? cn?'o/?ts q??Me??s ie?* snec^e va.?? ee?? gf?*oo/epe?*/?escA?Me?*?e??,
_yec/<?e?? v<??? ve?*scAe?/4e ???ees/e?*s, ???y v<??? A???5?'os??ts DosscAae?*/
</ecocA/ .... he/oove??de 4?e /e &e/a/e?? 14 Afaer/ 4t?44.
(Unterzeichnet:) A5?-a.Aa??? Jct??se?? Dec/;e?'.
Daran schliesst sich eine zweite, ähnliche Schu!dverschreib??ng
über /. 1350, ebenfaHs für gelieferte Bilder.
Am Rande steht unter dem Datum des 9. Dezember 1615 die
Empfangsbescheinigung des Ambrosius Bosschaert, der erklärt,
v<??? 5ove??s!!a.e??(fe sc/??cM5el'e????/e???sse?? voMae?? /e zy??. ^)
(Unterzeichnet:)
1) Prot. Not. P. Carels, Amsterdam.
2) Dieses ist der Biumenmaier Ambrosius Bosschaert. Vergl über ihn
Oud Holland 1886 S. 265, 1895 S. 52 und 1913 S. 138.
3) Prot. Not. F. van Banchem, Amsterdam.