Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Vereinigung zur Erhaltung Deutscher Burgen [Hrsg.]
Der Burgwart: Mitteilungsbl. d. Deutschen Burgenvereinigung e.V. zum Schutze Historischer Wehrbauten, Schlösser und Wohnbauten — 10.1908-1909(1909)

DOI Heft:
Nr. 1
DOI Artikel:
Die Burgenfahrt der Vereinigung zur Erhaltung deutscher Burgen im Jahre 1908
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.31826#0011

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
5

Bei der Mitcagstafel,
die Lni Pallas stacrfand,
legte der Burgherr seine
Ansichten dar, über dic Ge-
sichcspunkce, dic ihn bei
der Miederhcrstellung der
Gröditzburg geleicct hattcn.

Geine Xede klang in ein
Hoch auf die Burgcnku«idc,
die Burgenfreundc und die
Vereinigung zurErhalcung
dcutschcr Burgcn aus.

Herr Wirklicher Ge-
hciiner Gber-Rcgierungs-
rar von Bre in e n erwiderce
und schloß init cinein Hoch
auf den Burghcrrn.

Herr Ebhardc führce
die 1?crsaininlung Ln lange-
rer Rede in die Geschichtc
der Burg und in die Arr
der Miederherstellung ein
und gab bei Besichrigung
der Burg Erlaucerungen
über die von ihin ausge-
führtcn Arbcircn.

Langer dcnn vier
Gtunden ivcilren die Tcil-
nchnier auf dcni niachtigen
Basalrkegel, die Burg-
baucen und dic hcrrlichc
Aussichc betrachcend. 6Uhr
abcnds erfolgte die Weirer-
fahrt nach Eoivcnbcrg.

Eeider ivar infolgc der Vestininiungen der Eisenbahnvcrivaltung für dcn Gonderzug hier
die Zcit sehr bcscbrankc; trotzdein konnccn infolge dcr licbensivürdigen Beniühungcn
und niustcrhafcen Vorsorge dcr Eöivcnberger Gtadcvcrivaltung auf cincr Xundfahrc
in ctiva einer halben Gtunde dic Hauptsehcnsivürdigkeitcn dcr kleincn, aber hochinte-
ressantcn Gradc in Augcnschein genoniineii rverden, so das hochbedcutcnde ivicderher-
gestcllce A.athaus, dic Scadtinauern, der Ring und dic schönen iicuen Geniinarbauccn
in der Vorstadc.

Abb. 5. Der große Turm und die Staupsäule auf dem Rynast.

Ueber Hirschberg gelangte inan am spaten Abend — es rvar gegen 10 Uhr — nach
warinbrunn. Vioch einnial vereinigcc inan sich hier ini Rurhausc, unr das prachtvollc
Fcucriverk ;u sehen, das ;u Ehrcn dcr Burgcnfahrcr gegebcn rvurdc. Auch Graf und
Grafin Schaffgocsch, Ihre Hoheitcn der Herzog und dic Hcrzogin Ernst Güncher,
sorvie Geine Hoheic prin; Philipp von Gachsen-Loburg rvaren zugcgen.
 
Annotationen