Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Vereinigung zur Erhaltung Deutscher Burgen [Hrsg.]
Der Burgwart: Mitteilungsbl. d. Deutschen Burgenvereinigung e.V. zum Schutze Historischer Wehrbauten, Schlösser und Wohnbauten — 10.1908-1909(1909)

DOI Heft:
Nr. 1
DOI Artikel:
Größler, Hermann: Zur Geschichte des Wendelsteins an der Unstrut
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.31826#0016

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
10

2Ibb. I<). Burg wendclstein, Tlnsicht von Südcn.

(2luS „Thüringen und der ^arz" Vll. Sondershausen IH42)

Zur Geschichte des Mendelstejns an der Unstrut.

Von profeffor Or. Hermann Größler in Eisleben.

n Xosileben an dcr Nnstrnc har sich ein vor Iahresfrist gcbildcrcr Vcrein die
)lufgabe gestcllc, dic T^uine dcr nric dcr Gcschichte der Uingcgcnd innig
vcrkirupfrcn L>urg Wcndclstcin rvcnigstcns in ikrcin gegeinvarcigen Bcstandc
;u crhalccn, ivoinoglich abcr auch das ivicdcrherzustellen, rvas ohnc große
Rostcn in dcn alten Zustand versetzt ivcrdcn kann, vor allein abcr den
encstellenden Gchucc der Iahrhunderce rvegzurauinen und encstellende Einbaucen zu beseicigen.

Der gegenrvarcigc craurige Zusland der L>urg ist in ^uinnrcr l des neunccn Iahr-
gangs dcs Burgrvarcs (Mkiobcr 1907) von Bodo Ebkardc cingehend dargestellc rvordcn.
Gchon aus dicser Bcschrcibung ist nrir zicinlicher Gicherheic zu crsehcn, rvas jede Zeic und
der nrit ihr rvcchselnde Gcschnrack rvie auch das veränderce Äcdürfnis der Äcrvohner ;u
dein gervaltigen Baue hinzugecan oder von ihnr hinrveggenoininen hat. Aber ein sicher
gegründeccs 1?erstandnis von der ehcinaligcn Bedcurung dcs platzcs und dcn Nrsachen der
nrannigfachen Verandcrungcn dcr Gcsainranlage und ihrer Teilc gervährc doch erst eine
Geschichce dcr Burg, nrag diesclbc auch nicht inrstandc sein, allc aufsteigcndcn Lragen zu
bcantrvorcen. Dahcr gebc ich auf den Vvunsch des Dorstandcs dcs neugcgründctcn Vereins,
der eine Grtsgruppe der 1?crcinigung ;ur Erhaltung dcutschcr Äurgcn scin rvill, eincn
kur;en Ueberblick über die Geschichte der Burg Wendelstein, in rvelchein ich inich
auf das ;u beschränkcn gedenkc, rvas bisher übcr Erbauung, Errvciterung und Zcrstörung
der Burg ;u erinicceln rvar. Auf das Gcschick dcr Besitzcr dcr Äurg rverde ich inich nur
sorveit cinlassen, als dassclbe auf das Gchicksal der Äurg eingewirkt hac. Diejenigcn,
 
Annotationen