Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Vereinigung zur Erhaltung Deutscher Burgen [Hrsg.]
Der Burgwart: Mitteilungsbl. d. Deutschen Burgenvereinigung e.V. zum Schutze Historischer Wehrbauten, Schlösser und Wohnbauten — 10.1908-1909(1909)

DOI Heft:
Nr. 2
DOI Artikel:
Bibra, Reinhard von: Feuersgefahr in Schlössern
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.31826#0041

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
gestcllc wcrdcn, wic viel «scuecsprincn inr Schlcßhofe nir Täcigkcic gelangcn könncn, inic
Xücksichr auf Tvauin, verfüglickcs kvasser und >Zitzeencivickiung. Die übrigcn findcn an
dcr Aufienfront Vcrivcndung. Doppclpostcn der Grcsfcucrivckr inüsscn ain Zufahrrsrvcg
uiin Brandok'jekc in gchorigcr Encfcrnung —, ivcil fich dicscr haufig jc nahcr, dcslo
inehr verengc (ganze Brücken dcfilec's eingeleifig) aufgestellc werden, die die Anfahrc der
Feuerwehren regeln und die ersten paar in den Hofi die nachsten in den Garcen für An-
griff dcr Außensciccn rcchcs oder links dirigieren. Gonst stürincn vicllcielic H Löschzügc
wie roll in den Schlofihof, ohnc sich dort rührcn zu könncn, ja ihrc liebc kloc habcn
werden, k'ci Engc des Zugangs inic dcn alarniiercen pfcrden nur wieder hcrauszukoniineii.

An ,srankcn und den chüringischen kAachk'arftaatcn find dic Grcsfcucrwchren aus-
gezeichner organisierc und hilfsbereic, so dafi bei Ausbruch eines Brandes rasch ein halbcs,
nach cincr Gcundc incist cin ganzes Durzcnd Eöschzügc zur Derfügung slehen. Die k?er-
ceilung derselben, Wasserbezug usw. regelc das Mrcsfeuerwehr-Roininando, bis etwa
Diftrikcsfcuerwehr - Roininando eincriffc. Dank diescn günsrigcn k?erhalcnissen und der
offcncn Vauanlage der Mrcschafcen bei geringcr Gebaudchöhe gehörcn ausgedchncc Ärandc
zu dcn Gelccnbciccn. ?lbcr gcgenübcr eincin Brandc in hochragcndcn drci- und vicrstöckigcn
Gchlofigebaudcn — hochgclcgen inir stcilcr Uingcbung, odcr cief und inic Ivasser uingcben
— gestalccr sich dic Eöscharbcic schr schwierig.

kkinsoinehr Gewichc inufi auf die RcrtungsarbeLt gelegt wcrden, und dicsc niufi, wic
schon angedeucet, durch genaue Gchulung des eigenen personals (das der Pachter) oder
sonstigen kffachbarn vorbcrcitct wcrden. Einc alljährliche Eöschprobe inic kurzer E>e
sprccliung dcs Äcnchincns und dcr Xollenverteilung iin Ernstfallc würde in diescin sicher
gucc Früchtc cragcn.

In der letzten Zeic fielen wieder inehrere prachrvoll eingerichcece HLstorische Gchlöfier
dein würenden Eleinente zuin Opfer. Go wurde Ln Frankreich das feudale Gchlofi clu
pin (Oepsi-cement Loreere) iin Vesitz des Grafen Cosnac, der cs kurz vorhcr srilvoll
hattc restauricrcn lasscn, aus kNangcl an soforciger -Zilfclciftung ein Gpfcr dcr ^lainincn;
in England ain 15. April das iin Anfange des 17. Iahrhundcrts crbautc Monzie Lastle
inir hcrrlichcr Einrichtung und zahlrcichcn Runstscbätzcn. Desglcichcn Anfang August
das uralre Gchlofi Lurle^ on cbe bill bei Oslcbsm in England inic wercvoller Bibliochek
und Lroinwellrcliguicn. Dcr Gchaden wird auf 672 227 kNk. geschätzr. Dann vcrbranntc
in der Vcachc voin 17. zuin 18. April das uralce Gchlofi Gutcenberg, Eigenruin des gleich-
nainigcn frcihcrrlichcn Gcschlcchcs in Gberfranken iBaycrn). chier warcn auficr dcin
Ocrluste wcrtvoller 7virchcngeräcc, voin Fürstbischofc glcichen kuanicns stainincnd, dcr
Ocrlust dcs ö'ainilien ?lrchivs, dcr Bibliochek, Gobelins und INöbcl zu bcklagcn. Bald
darauf branncc auch Gchlofi Biebcrstcin bci ,sulda ab.

Gn all dicscn ^ällcn häcce sicher vielcs geretrec werden können, wenn in Ooraussiclic
solcher Racastropben cine entsprccbcndc Schulung und Äclehrung dcs personals voraus
gegangen wäre.

Gcistesgegcnwarc und 'Ralrblücigkcic sind nacürlich wic übcra» dic Grundbcdingungen
cincr spsteinacischen Actcungsaktion.

ä^lacürlich könncn die obigen Angabcn nur cinc Anrcgung sein, nach der jcdcr cinzelnc
in scincin Bcsitzc orcsgeinäfic Gnstrukcioncn crccilen inufi. Aeglcincncieren läfic sich das
nichr. Abcr jc öfrer bci jcder sich crgcbendcn Gelegenhcic dcin Pcrsonal die zucrcffenden
Anleitungcn wiederholc werden, dcfto eher ist bci ausbrcchcndcr Gcfahr cin Erfolg zu
crwarccn.
 
Annotationen