Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Vereinigung zur Erhaltung Deutscher Burgen [Hrsg.]
Der Burgwart: Mitteilungsbl. d. Deutschen Burgenvereinigung e.V. zum Schutze Historischer Wehrbauten, Schlösser und Wohnbauten — 10.1908-1909(1909)

DOI Heft:
Nr. 2
DOI Artikel:
Ebhardt, Bodo: Vom "Castel nuovo" (der neuen Burg) in Neapel
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.31826#0044

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Abb. 2Z. Lastel nuovs in Vleapel. Gegenwärtigee Austand.

Ic tvcnigcr anf icgend lvelche praktischc k?erwcndung dcr prachtvollen Sale nnd
^allen Rücksichc gencnnmen wird, desto befser für den Bau, der allein eine solche LüIIe
von Gchönheic bietet und an den sich so viele historische Erinnerungen knüpfen, daß
er iininer einer großen Vvirkung bei dein Beschauer sicher sein wird. Goll er ;u einein
Muscuin bcnutzt iverden, so wird jcdenfalls dicser Zwcck bescheiden binrcr dcr Erhalcung
der alten ^orin zurückrrctcn inüsscn. Dic Gchwicrigkcic wird nicl>c gering sein, die wcnigen
Geffnungcn, die Lichc ins Innerc dcr Burg dringcn lasscn, und dic crotzigen, nur zur
Vcrceidigung gegcn geharnisckccn Ansturin und s)fcil- und Rugelregcn geschaffenen
Mauern — inic der Lorderung nach hellen und großen Raumen in Einklang ;u bringen,
dic ein Muscuni nocwendig stcllen inuß.

Abb. 24. Lastcl nuovo in Pteapel. Fecilcgungsentwurf von ISdZ.
 
Annotationen