Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Vereinigung zur Erhaltung Deutscher Burgen [Hrsg.]
Der Burgwart: Mitteilungsbl. d. Deutschen Burgenvereinigung e.V. zum Schutze Historischer Wehrbauten, Schlösser und Wohnbauten — 10.1908-1909(1909)

DOI Heft:
Nr. 4-5
DOI Artikel:
Kullrich, Friedrich: Das Dortmunder Rathaus und seine Wiederherstellung
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.31826#0082

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
76

iii cinciii Anbau nuch dcin »Zofc Z" uiiccigebrackt. Infolgc rcichcr Scifcungeii aus der
Bürgerschafc uud dcr Induslric, soiuic durcb Zuiuciiduiigcn scaaclicher fNiccei koniicc dcr
Lestsaal auf das prachcigste ausgeschiuückt werden; wie Zlbbildung S0 zeigc, sind die Wande
oberhalb dcs (Nuadcrniaucrwerkcs der ronianischcn ,sciistcrreike tcils inic Gobelins bckleidcc,
die wichcige Begebercheicen aus der Geschichre Dorcmunds darstellen, ceils uncer Anlehnung
an gocische Verdüren beinalc. Das ^olzwerk der Decke wirkc ohne profilierung inir
seiner krafcigen ciefbraunen Farbe ernst und wuchcig, nur an den Ropfbandern uncer den
Binderbalken sitzen polychroinierce Holzschniyereien, die Liguren von elf Raisern und einer
Raiserin, die von ^einrich denc oweicen an bis ;u Elisabeth, der Geniahlin Rarls des
Viercen, in Dorrinund waren. Nachbildungen eines Rachelofens aus dein Iahre I57ch

2lbb. 4d. Das Rathaus zu Doetmund, Fesisaal.

eines beinalcen Renaissance-Rainins und eines gocischen Rainines, bronzene Rronleuchcer,
Glasinalcrcicn in dcr alcen Tcchnik, alce Möbel, bvappen und Fahnen vervollstandigen
den eigciiartigeii und stlinnittngsvollcn Eindruck des F'cstsaalcs. Das Aeußere dcs Xar-
hauscs stcllt Abbildung par und zcigt glcichzeicig, in wclchcr IVeise das Scadccbild hicr
durch cinen Erwcicerungsbau ;u eincin würdigcn Abseblus; gebraclic ist. Dicser iin Iahre
1628 ferciggcstellcc Bau, der iniccclst cincr Brücke übcr dic wcstlich ani Xachause vorbei-
führcndc Gcraße inic dcin Rachausc in Vcrbindung stchc, sich diescm aber durch Zurüch-
crecen und Einschrankung in dcr »Zöhenencwickelung bewußc unccrordnec, cnchalc cine
Rarökcller-Erweicerung, die stadrische Gparkasse und die ausgedehncen Rauine der Wilhelin
 
Annotationen