Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten — 18.1906

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8554#0003

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Inhalts-Verzeichnis.

BAND XVIII

April 1906-September 1906.

Text-Beiträge:

Constantin Meunicrs »Denkmal der Arbeit-.

Von Dr. Fritz Wolff —Berlin . . 405
Kassette für den Kaiser von Österreich . . 417—420
Klagen der Künstler. Von Dr. E. W. Bredt

— München.........421—444

Zur Revision des Japanismus. Von Robert

Breuer — Berlin-Wilmersdorf . . 445—448
Phantasie und Erfindungsgabe. Von Wilhelm

Michel — München.......449—461

Ein Ausstellungsgebäude für Darmstadt . . 462
Wettbewerb: Rosengarten in Worms ... 462
Hermann Urban—München. Von W. Ritter 469 — 488
Marcus Behmer. Von Fr. Wiehert . . . 489—497
Mäcenatentum. Von Rudolf Klein . . . 501—508
Eugene Carriere. Von Wilhelm Michel . 508—512
Die Güldenkammer des Bremer Rathauses.

Von Dr. K. Schäfer.......513—520

Zur Kultur des Schaufensters. Von Prof.

Karl Widmer — Karlsruhe i. B. . . 522 — 523

Keramische Erzeugnisse........525—531

Eine deutsche Dorf-Anlage in den Ostmarken.

Von Dr. Hermann Warlich . . . 533—535
Ein moderner Kunstsalon in München. Von

Wilhelm Michel — München . . . 537 — 544
Über dekorative Werte. Von Moriz Otto

Baron Lasser — München .... 544— 549
Die Anfänge einer neuen Architektur-Plastik.

Von Dr. Erich Willrich.....551—565

Silberarbeiten von Alexander Fisher. Von E. Z. 569 — 572
Internationale Buchbindekunst-Ausstellung in

Frankfurt a. M. März bis Mai 1906.

Von v. Trenkwald....... 573—579

Zum Ex-libris-Wettbewerb. Von K. E. Graf zu

Leiningen - Westerburg — München 588—592
Redaktioneller Wettbewerb: Aschen-Urnen . 593
III. Deutsche Kunstgewerbe-Ausstellung. Von

E. Zimmermann — Dresden . . . 595—606
Anregungen und Vorschläge zur Erweiterung

des Programms unsrer kunstgewerblichen

Ausstellungen. Von Alexander Koch 609—618

Die deutsche Kunst-Ausstellung in Köln 1906. Seite
Von Rudolf Klein — Berlin . . . 621—636

Das Bismarck-Denkmal zu Hamburg. Von F.W. 644

Wintergarten mit Wandelgang. Von Kuno

Graf Hardenberg — Dresden . . . 648—651

Neue Brunnen und Denkmäler von Franz

Metzner. Von Jos. Aug. Lux—Wien 659—668

Die Museums-Halle für Weimar. Von Kuno

Graf Hardenberg — Dresden . . . 673—675

Mißstände und Mißverhältnisse im Kunst-
leben Schleswig-Holsteins. Von Wi 1 he 1 m
Schölermann — Kiel......680—705

Kollektiv- und Massen-Ausstellung. Von Willi.

Michel — München.......707—709

Neue Porzellane der Königl. Sächsischen Por-
zellan-Manufaktur zu Meißen. Von Georg
Lehnert — Berlin.......710—714

Das Kunstgewerbe auf der Landes-Ausstellung

in Nürnberg. Von A. Jaumann . . 714—718

Kirchliche Kunst auf der III. deutschen Kunst-
gewerbe-Ausstellung in Dresden. Von
Ernst Zimmermann — Dresden . . 720 — 730

Plakat-Wettbewerb für die Jubiläums - Aus-
stellung in Mannheim 1907..... 731

Ernst Liebermann — München. Von Georg

Muschner — München.....733 — 740

Moderne Bauten an alten Straßen? .... 740—741

Von der Darmstädter Künstler-Kolonie . . 742

Typisches und Neues in der Raumkunst auf
der III. Deutschen Kunstgewerbe - Aus-
stellung in Dresden. Von Dr. E. Zimmer-
mann— Dresden.......747—766

Anmerkungen zur Dresdner Ausstellung. Von

Victor Zobel — Darmstadt. . . . 768—771

Ein Tafel-Aufsatz für die Stadt Dresden . . 774—777
Neugestaltete Klaviere auf der III. Deutschen
Kunstgewerbe-Ausstellung Dresden. Von
Ernst Zimmermann — Dresden . . 782—784
Darmstädter Künstler-Kolonie. Nachtrag . . 785
Die Karlsruher Jubiläums-Kunst-Ausstellung.

Von Prof. Karl Widmer — Karlsruhe 786—790
 
Annotationen