Neueste Kunst.
herbeigewünscht. Nun ist er dal Aber er ist so
ganz anders als sie ihn pflegten und wünschten.
Es war für mich stets ein Rätsel, wie vor hun-
dert Jahren, in den Tagen der Freiheitskriege,
so viele Männer von starkem deutschen Emp-
finden dem mächtigen Ringen unseres Volkes
gegenüber sich mehr oder weniger gleichgültig
verhalten konnten. So auch Künstler: Peter
Cornelius, Overbeck und ihre Genossen saßen
ruhig in Rom, während die Schlachten gegen
Napoleon auf deutschem Boden ausgefochten
wurden; sie trugen sich deutsch in Tracht und
Gebahren, schwärmten von deutscher Kunst,
aber dachten auch nicht im entferntesten daran,
dem Vaterland ihre Dienste anzubieten, für ihr
Deutschtum ins Feld zu ziehen.
Heute sehen wir wieder eine Schar von
Künstlern und Dichtern unbekümmert um die
gewaltigen Vorgänge rings um uns, ganz ver-
tieft in die Sache ihrer Kunst, leidenschaft-
lich ringend um Anerkennung dessen, was ihr
Ideal ist. Es hat sie diese Angelegenheit so
ergriffen, daß sie ihnen wichtiger erscheint, wie
alles, was sich um sie abspielt. Wieder ent-
H. FUNKE—WIEN. GEMÄLDE >FRÜCHTE« TEXT ZU DEN BILDERN S. l6—36 SIEHE S. 78.
herbeigewünscht. Nun ist er dal Aber er ist so
ganz anders als sie ihn pflegten und wünschten.
Es war für mich stets ein Rätsel, wie vor hun-
dert Jahren, in den Tagen der Freiheitskriege,
so viele Männer von starkem deutschen Emp-
finden dem mächtigen Ringen unseres Volkes
gegenüber sich mehr oder weniger gleichgültig
verhalten konnten. So auch Künstler: Peter
Cornelius, Overbeck und ihre Genossen saßen
ruhig in Rom, während die Schlachten gegen
Napoleon auf deutschem Boden ausgefochten
wurden; sie trugen sich deutsch in Tracht und
Gebahren, schwärmten von deutscher Kunst,
aber dachten auch nicht im entferntesten daran,
dem Vaterland ihre Dienste anzubieten, für ihr
Deutschtum ins Feld zu ziehen.
Heute sehen wir wieder eine Schar von
Künstlern und Dichtern unbekümmert um die
gewaltigen Vorgänge rings um uns, ganz ver-
tieft in die Sache ihrer Kunst, leidenschaft-
lich ringend um Anerkennung dessen, was ihr
Ideal ist. Es hat sie diese Angelegenheit so
ergriffen, daß sie ihnen wichtiger erscheint, wie
alles, was sich um sie abspielt. Wieder ent-
H. FUNKE—WIEN. GEMÄLDE >FRÜCHTE« TEXT ZU DEN BILDERN S. l6—36 SIEHE S. 78.