Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten — 44.1919

DOI Artikel:
Habicht, V. C.: An die junge Kunst
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.9120#0037

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
PROFESSOR
M. POWOLNY.
KERAMIK
»PAPAGENO«

AN DIE JUNGE KUNST.

VON V. C. HABICHT.

Schmerz nichts als Schmerz, abtastend alle
Horizonte schlug der Seele Schmerz zurück
in Formen und Gestalten, Schmerz, Schmerz
in jeder Linie, jeder Farbe; Krampf der Seele,
„der ihr göttlich Recht nicht ward", — nichts
anderes konntest Du, durftest Du bilden I O
Kunst, heiterer Irrgarten der verscheuchten
Seele, giftig brannte Dein gepreßter Schrei.
Prophetin Du, Sibylle jüngsten Gerichtes, schön
war der schrille Ton, den Du gewaltig der Ver-
dammnisposaune abgepreßt. Du Priesterin der
Menschlichkeit, scharfer Bote des Alleinen, un-
erbittliche Tochter des ewigen Geistes berau-
schend war Dein Kampf gegen Triumph der
Materie und Sinne, gegen die brutale Gewalt
^e>" chaotischen Mächte vor und in dem Kriege.
■ Meidner allein reicht, Dich niemals zu ver-

gessen. Noch hat das Leid kein Ende, noch
zucken die Krämpfe unschön wie die Gebären-
der, noch ist es keine Lust, zu leben. Aber
Ziele stehn auf, des Lebens wert. Über die
Erde gehen andere Kräfte als die, mit denen
Dir Versöhnung ewiglich verwehrt. Nicht Kämp-
ferin mehr, Vortänzerin zu goldenen Horizonten
kannst Du sein. Tu ab den Kampf und Kampf-
gebärde. Sei schön — und keiner spottet Dein.
Erschließ die Töne reichbeseelter weiter Welt.
Gib Dich in Liebe! Die Kolosse der Materie
sind verjagt. Schließ Deine Zaubergärten wie-
der auf; vor kleinster Blume beugt in Demut
sich ein schreckbefreiter Blick. Erlöserin! Laß
uns die Hände wieder falten und gestehn: Die
Welt ist schön I Aus Dingen floh der Dünkel
eigner Macht, den Du vernichtend, strahlend

23
 
Annotationen