Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten — 44.1919

DOI article:
Gurlitt, Cornelius: Neueste Kunst
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.9120#0048

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Neueste Kunst.

RICHARD DILLENZ. »WANDMALEREI«

mache, daß er dieses aus vertiefter Kenntnis Kampfstimmung! Weil es nach der neuen

der Natur in sich entwickle und daß er dann Lehre nicht nötig ist, daß der Gedanke in natur-

nicht die Natur selbst, sondern jenes Bild ähnlicherForm gekleidet wird, kommen die Über-

der Natur zur Darstellung bringe unter Ver- Folgerichtigen zu der Ansicht: Ein richtig ge-

zicht auf alles Zufällige, unter sorgfältiger Aus- zeichneter Körper ist ein künstlerischer Fehler,

wähl des das Wesen des Gegenstandes Be- eine Ablenkung vom darzustellenden Gedanken,

stimmenden. Die neue Kunst geht weiter: Sie Wer halbwegs weiß, wie die Dinge in der Natur

lehnt die Naturform überhaupt ab, zum min- aussehen, wer ein bißchen nach der Natur ge-

desten die Forderung der sachlich richtigen zeichnet hat, sieht, daß in den Bildern der

Darstellung der Natur durch die Kunst, um so- Neuesten sehr vieles falsch ist, einfach aber

mit den Gedanken desto reiner zum Ausdruck grob verzeichnet, einfach aber grob in der

zu bringen. Man spürt darin die starke Nach- Farbe verfehlt. Man muß sich klar sein, daß

Wirkung des Realismus, der den jungen Köpfen das richtig zeichnen und malen eben nicht die

als der zu überwindende Gegner erscheint. Absicht des Künstlers ist, und muß sich fragen:
 
Annotationen