Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten — 62.1928

DOI article:
Riess, Margot: Die Künstler-Gruppe "Novecento" in Italien
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.9251#0087

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Die Künstler-Gruppe »Novecento« in Italien

achille fum—mailand

einmaligen, absoluten Gestalt im Gegensatz zur
relativen Einstellung impressionistischen Schaf-
fens kommt in diesen Werken eine Betonung
des Isolierten der menschlichen Persönlichkeit
zustande, ein Hinaufwachsen in eine letzte
Einsamkeit und Erhabenheit, die uns deshalb
an die Auffassung der im Geiste verwandten
Heiligendarsteller früherer im allgemeinen hero-
isch gestimmter Epochen mahnt. —

Auch die strengen Arbeiten Libero Andre-
ottis (Florenz) wirken befreiend nach der bei-

»kebekka am brunnen«

spiellosen formalen Verwilderung der jüngst-
vergangenen Epoche italienischer Plastik. Und
man muß sich wohl einmal schaudernd von
einer Gesamtschau der offiziellen modernen
Kunst in Rom abgewandt haben, um ermessen
zu können, welche endliche notwendige Reini-
gung diese kühlen bewußten Künstler, die stolz
den Namen des erst begonnenen Jahrhunderts
„Novecento" auf ihre Fahne schreiben, ihren
schon lange auf den Lorbeeren ihrer Vorfahren
eingeschlafenen Genossen brachten. ... m. r.

77
 
Annotationen