Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten — 62.1928

DOI article:
Jubiläumsfeier der "Wiener Werkstätte"
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.9251#0348

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Jubiläumsfeier der Wiener Werkstätte

L. JALKOTZY — WIEN
»HOHE STEHLAMPE<
ERZGIESSEREI-WIEN

AUSSTELLUNG
»DIE NEUZEITLICHE
WOHNUNG WIEN 1928«

getreten ist, dag sie Österreich in die erste Reihe
der Kulturstaaten gestellt hat. Auch deswegen ist
das heutige Fest für mich und für die polnischen
Künstler, welche ich zu vertreten die Ehre habe,
so teuer und so feierlich.

Die Tätigkeit der „Wiener Werkstätte" war uns
sehr oft der Ansporn und die moralische Härtung
unserer Kräfte zur Verwirklichung der erwähnten
Ziele, und deswegen erhebe ich in besonderer
Rührung mein Glas auf das Wohl und auf die

weitere Entwicklung der „Wiener Werkstätte",
welcher das seltene Glück zuteil geworden ist, der
Realisierung von Idealen zu dienen in Formen,
welche den Ruhm der Marke „W. W." in alle
Länder getragen haben, auf welcher die Unterschrift
„Wiener Werkstätte" in vollem Glänze erleuchtet."

*

Der Festakt schloß mit einem Dank der
„Wiener Werkstätte" durch den Mund Dr. Groh-
manns, der auch die klangvollsten Namen aus

338
 
Annotationen