Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dohme, Robert
Kunst und Künstler des Mittelalters und der Neuzeit: Biographien u. Charakteristiken (1,2): Kunst und Künstler Deutschlands und der Niederlande bis gegen die Mitte des achtzehnten Jahrhunderts — Berlin, 1878

DOI article:
Lemcke, Carl von: Frans van Mieris: geb. in Leiden 1635, gest. daselbst 1681
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.34542#0135

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
LEHRZEIT. SEIN GENRE.

17


Mierls an der Staffelei. Dresdener Galerie.
So Anden wir denn hier wieder die allbekannten Vorwürfe: Damen in Sammet
und Seide mit der Laute oder an der Toilette,, GefellfchaAs-ViAte mit Pagen,
Windhund, Schooshund, ärztlicher Krankenbeluch, Raucher und Irinker, der
Künfller in feiner WerkAatt, mit feiner Frau, Kinder mit Seifenblafen, dazu eine
Kaufladenfcene und Aehnliches.
Das ift mit feiner Charakteriflik dargeflellt und mit bewundernswerther Voll-
endung gemalt. Die Farbe iA fo mild, zart und fchmelzend, wie latt und tief. Sie

leren und vornehmeren Stände: gemüthlich einfache Scenen ohne Belonderheiten
und Tendenz hinhchtlich des Gefchehenden; die Kunft Ach felbA Zweck durch
feine CharakteriAik des DargeAellten und maleriAh-techniiche Vollendung. Die
damaligen MeiAer dachten wohl nicht genau fo, aber handelten nach den Worten
Goethe^s: AVo der Kunft der Gegenftand gleichgiltig, Ae rein abfolut wird, der
GegenAand nur der Träger iA, da iA die höchAe Höhea.
 
Annotationen