Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Zopf»

Ich saß bei meinem Liebchen,

Wir sprachen das und dies;

Ihr kleines, trautes Stübchen
War mir ein Paradies:

Da plötzlich füllte Schrecken

Das Herz mir ganz und gar —
Sic fuhr, um mich zu necken,

Mir in's erkaufte Haar.

Da fast ich tief erschrocken,

Mein Haupt stand kahl und bloß,
Doch die bezahlten Locken,

Die lagen ihr im Schooß.

Und d'rauf von ihrer Kammer,

Dem Himmel sei's geklagt,

Hat 'sie im tiefsten Jammer
Mich Armen meggejagt.

Das Herz ist mir gebrochen
Vor Schmerz und Licbcswch,

Und erst, wenn ich's gerochen,

Sag' ich der Welt Ade.

Den Stolz der Weiber brechen,

Das sollst du, armes Herz,

Die Männer alle rächen,

Und deine» eignen Schmerz.

n u u gen.

Es treibt ein tief Verlangen
Zum hohen Ziele mich, —
Mir ist vorangegangen
Der große Friederich.

D'rum soll auch uncrmeßlick
Des Kampfes Beute sein,

Und groß und unvergeßlich
Mein Ruhm im Streite sein.

Nie mehr ergieß' in Klagen
Sich Männcr-Blödigkeit,

Ich will zu Grabe tragen
Der Weiber Sprödigkeit.

Und wenn ein Mädchen blühend
Will auf die Gasse gehn —
Den Schmachtenden soll knieend
Sie um Begleitung stehn.

Doch kommt daher geschritten
Ein junges Blut allein,

So soll der Zopf zerschnitten
Ihr ohne Gnade sein.

Ich will sie all' verderben,

Die Zöpfe, ohne Scheu,

Und dann zufrieden sterben
Im Arm der Polizei.

:!9

-

Wie sich die Lehmann'schen Ghelente den Teufel vorstellten.

Beide Sie Er

vor der Hochzeit so: nach der Hochzeit so: »ach der Hochzeit so:
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Zopfabschneiders Leiden und Hoffnungen" "Wie sich die Lehmann'schen Eheleute den Teufel vorstellten"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Teufel <Motiv>
Personifikation
Zopf
Ehefrau <Motiv>
Perücke
Ärger <Motiv>
Entlarvung
Ehe
Karikatur
Vorstellung
Ehemann <Motiv>
Physiognomie <Motiv>
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 28.1858, Nr. 657, S. 39

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen