128 Leere Entschuldigung.
„Warum kommen Sic so spät in's Amt, Herr Praktikant?"
— „Ich bitte um gnädige Nachsicht, Herr Rath, gestern war Bc--
amtcnball, da habe ich heute etwas ausschlasen müssen." —
„Leere Entschuldigungen, das hätten Sie hier auch thun können."
Utopien.
„Wissen Sie, Baron, wo ich leben möchte, wenn ich
genug Geld hätte?" — „In Paris?" — „Oiti, in Paris,
wenn cs in England läge!"
Der gute Familienvater.
Kutscher: „Gnädiger Herr, ich hätt' eine schöne BittJ Sie wissen, ich war immer ein braver Familienvater und da wär'
mir's halt recht, und ich stürb' viel leichter, wenn Sie die Gnad' hätten und thäte» in Ihrem Testament mein Weib und meine
Kinder bedenken!" — Herr: „Ja, aber um's Himmels willen, närrischer Kauz, sollen wir denn Beide sterben, fürchtest Du vicl-
I leicht ein Attentat?" — Kutscher: „Bcwahr's Gott! — Mir ist's nur wegen dem, weil Euer Gnaden in der letzten Zeit, wcil's
j halt modern is, die Passion gekriegt haben, selber zu kutschiren, und wann wir da alle Zwei ein Malheur hätten, wär's halt gefehlt!"
Redaktion: Cnsp. Braun & Friede. Schneider. — München, Verlag von Braun & Schneider.
Schnellpresse »druck von C. R Schurich in München.
„Warum kommen Sic so spät in's Amt, Herr Praktikant?"
— „Ich bitte um gnädige Nachsicht, Herr Rath, gestern war Bc--
amtcnball, da habe ich heute etwas ausschlasen müssen." —
„Leere Entschuldigungen, das hätten Sie hier auch thun können."
Utopien.
„Wissen Sie, Baron, wo ich leben möchte, wenn ich
genug Geld hätte?" — „In Paris?" — „Oiti, in Paris,
wenn cs in England läge!"
Der gute Familienvater.
Kutscher: „Gnädiger Herr, ich hätt' eine schöne BittJ Sie wissen, ich war immer ein braver Familienvater und da wär'
mir's halt recht, und ich stürb' viel leichter, wenn Sie die Gnad' hätten und thäte» in Ihrem Testament mein Weib und meine
Kinder bedenken!" — Herr: „Ja, aber um's Himmels willen, närrischer Kauz, sollen wir denn Beide sterben, fürchtest Du vicl-
I leicht ein Attentat?" — Kutscher: „Bcwahr's Gott! — Mir ist's nur wegen dem, weil Euer Gnaden in der letzten Zeit, wcil's
j halt modern is, die Passion gekriegt haben, selber zu kutschiren, und wann wir da alle Zwei ein Malheur hätten, wär's halt gefehlt!"
Redaktion: Cnsp. Braun & Friede. Schneider. — München, Verlag von Braun & Schneider.
Schnellpresse »druck von C. R Schurich in München.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Leere Entschuldigung" "Utopien" "Der gute Familienvater"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Thema/Bildinhalt (normiert)
Fahrweise <Motiv>
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 28.1858, Nr. 668, S. 128
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg