Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
206 Der De

Wie er so anderthalb Stund' bereits herumgcstiegcn ist,
sangen seine Beine an auszulasscn, weil's so dünn sind,
er sucht sich ein recht schönes Plahl heraus zwischen zwei
Stauden, setzt sich nieder, thut die Bouteille Wein aus der
Waidtaschc und sein bratenes Händl, riecht d'ran und lacht
damit und will g'rad anfangcn, cs zu verschnabulircu.

erteur.

Der Kerl wirst wic's Donnerwetter seine lumpige Com-
mismontur weg, zieht dem Herrn Mausbäuchl sein Gewand
an, nimmt das bratene Händl, die Bouteille Wein, wirft
dem Herrn Mausbäuchl seine Lumpen um den Kopf, lacht
wie nochmal der Teufel und eh' mcr drei zählt ist er im Holz
d'rinn auf Nimmerwiedersehen, g'rad so als wann er in die
Erd' geschloffen wär'.

Aus einmal thut wer die Stauden auseinander, der Herr
Mausbäuchl schaut um, aber im selben Augenblick rutscht der
verfluchte Deserteur auf ihn zu, wirft den Herrn Mausbäuchl
um, nimmt ihm sein gebratenes Händl und seinen Wein —
mit sammt den Semmeln. Der Herr Mausbäuchl kann vor
lauter Ucbcrraschung über die Unverschämtheit kein Stcrbcns-
wörtel über die Zunge bringen, denn jetzt fangt der unver-
schämte Kerl von einem Deserteur an und zieht dem Herrn
Mausbäuchl den Rock aus, knöpft ihm das Gilet auf und
die Hosen, nimmt ihm die Halsbinde, die Socken, die Zeug-
sticfcrln, kurz Alles, was er angchabt hat und zuletzt zieht
er ihm gar sein Hemd auch noch aus.

Jetzt steht der Herr Mausbäuchl da und weiß sich [nit
zu rathcn und nit zu helfen. Pndelnacket, wie ihn unser
Herrgott erschaffen hat, kann er doch nicht heimlaufen in den
Marktflecken! Und verflucht kalt ist's auch im Wald, zu regnen
fangt's auch noch an und er schnattert vor lauter Frost. Vcr-
friercn kann er ja doch nit und was meinen's, was er thut?
Dem Deserteur seine lumpige Uniform hat er angezogcn, sonst
wär' er frei umgckommcn in dem Wald vor lauter Frieren und
Bauchzwicken. Während der Weil wird dem Herrn Landrichter die
Anzeige gemacht, daß dcrselbig Deserteur dcrscrtirt wär' und der
schickt gleich seine ganze bewaffnete Macht aus, den Kerl zu
fangen. Die bewaffnete Macht ist noch gar nicht weit vorgcdrun-
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Der Deserteur"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Busch, Wilhelm
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Privatier
Tausch
Wald <Motiv>
Deserteur <Motiv>
Brathuhn
Weinflasche
Karikatur
Kleidung <Motiv>
Uniform <Motiv>
Nacktheit <Motiv>
Diebstahl <Motiv>
Picknick <Motiv>
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 32.1860, Nr. 782, S. 206
 
Annotationen