Plötzlich bleiben die Depeschen aus und der^ Herr Feltic e-
graphcninspektor sehen sich bemüßigt, sofort auf eine Jnspe non
auszurcitcn.
Der Herr Feldtelegrapheninspektor finden jedoch die ganze
Linie in größter Ordnung, und wissen sich die stattgehabte
Unterbrechung »ur durck atmosphärisch - elektrisch - magnetisch-
spirituöse Einflüße zu erklären.
Münchener Charakteristikon.
„Das Bier scheint mir sehr gut!"
„Hm! Sic sind nit von München, gclten's?"
„Nein!"
„D'rum, sonst schimpfeten's übcr's Bier."
Unglücklicher Zufall.
Ich ging wohl hundert Male
Die Straße ein und aus,
Ich stand bei Sturm und Regen
Vor meiner Liebsten Haus.
Bei Sturm und kaltem Regen
Stand ich vergeblich dort,
Denn die gestrenge Mutter,
Die ließ sie ja nicht fort.
Ich selber Hab' dem Regen,
Ich Hab' dem Sturm gctrutzt,
Rur meine neuen Stiesel,
Die find ganz abgenutzt.
Und heute, da ich lässig
An meinem Fenster steh',
Trifft sich's, daß ich mein Liebchen
Vorüber gehen sch'.
Sie nickt und winkt verstohlen,
Sie sieht mich zärtlich an,
Und ich, ich kann's nicht sagen,
Daß ich nicht kommen kann.
graphcninspektor sehen sich bemüßigt, sofort auf eine Jnspe non
auszurcitcn.
Der Herr Feldtelegrapheninspektor finden jedoch die ganze
Linie in größter Ordnung, und wissen sich die stattgehabte
Unterbrechung »ur durck atmosphärisch - elektrisch - magnetisch-
spirituöse Einflüße zu erklären.
Münchener Charakteristikon.
„Das Bier scheint mir sehr gut!"
„Hm! Sic sind nit von München, gclten's?"
„Nein!"
„D'rum, sonst schimpfeten's übcr's Bier."
Unglücklicher Zufall.
Ich ging wohl hundert Male
Die Straße ein und aus,
Ich stand bei Sturm und Regen
Vor meiner Liebsten Haus.
Bei Sturm und kaltem Regen
Stand ich vergeblich dort,
Denn die gestrenge Mutter,
Die ließ sie ja nicht fort.
Ich selber Hab' dem Regen,
Ich Hab' dem Sturm gctrutzt,
Rur meine neuen Stiesel,
Die find ganz abgenutzt.
Und heute, da ich lässig
An meinem Fenster steh',
Trifft sich's, daß ich mein Liebchen
Vorüber gehen sch'.
Sie nickt und winkt verstohlen,
Sie sieht mich zärtlich an,
Und ich, ich kann's nicht sagen,
Daß ich nicht kommen kann.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Neueste Anwendung des Feldtelegraphen" "Münchener Charakteristikon"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Thema/Bildinhalt (normiert)
Münchner <Motiv>
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 32.1860, Nr. 759, S. 23
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg