Herr: „Schockschwerenoth! Sic haben mir ja die ganze
linke Seite von meinem Bart mitweggenommen?" — Bar-
bier: „Ist schon in der Ordnung! — gutes Zeichen!" —
Herr: „Was Zeichen? Was soll das sein?" — Barbier:
„Daran erkennen meine Herren Collegen ihre — Sechser-
lundschaft!"
„Ist das nicht der Herr Mair, der Sie eben gegrüßt
hat, ich habe geglaubt, er wäre im Starnbergersee ertrunken."
— „Ach, was Geschwätz, den kenn' ich zu genau, der trinkt
kein Wasser!"
Ein vorsichtiger Familienvater.
„Aber, Herr Nachbar, jetzt sagen 'S mir doch einmal,
warum Sie bei jedem Gewitter in's Wirthshaus gehen? Sie
bleiben doch meistens bei Ihren Kindern zu Hause, aber sobald
ein Gewitter kommt, lasten Sie dieselben im Stich und laufen,
was Sie können, in's Wirthshaus."
„Wissen'S, Herr Nachbar, das thue ich nur aus Sorge I
für meine Kinder. Mutter haben sie keine mehr, sondern nur
mich und 's Haus. Wenn ich nun während des Gewitters im
Wirthshaus bin, und es schlagt bei mir zu Haus ein, so
ist zwar das Haus hin, aber es bleibt ihnen doch der Vater.
Schlagt es aber im Wirthshaus ein, so verlieren sie zwar
den Vater, aber sie haben doch noch das Haus."
Gutes Zeichen.
Unmöglich.
linke Seite von meinem Bart mitweggenommen?" — Bar-
bier: „Ist schon in der Ordnung! — gutes Zeichen!" —
Herr: „Was Zeichen? Was soll das sein?" — Barbier:
„Daran erkennen meine Herren Collegen ihre — Sechser-
lundschaft!"
„Ist das nicht der Herr Mair, der Sie eben gegrüßt
hat, ich habe geglaubt, er wäre im Starnbergersee ertrunken."
— „Ach, was Geschwätz, den kenn' ich zu genau, der trinkt
kein Wasser!"
Ein vorsichtiger Familienvater.
„Aber, Herr Nachbar, jetzt sagen 'S mir doch einmal,
warum Sie bei jedem Gewitter in's Wirthshaus gehen? Sie
bleiben doch meistens bei Ihren Kindern zu Hause, aber sobald
ein Gewitter kommt, lasten Sie dieselben im Stich und laufen,
was Sie können, in's Wirthshaus."
„Wissen'S, Herr Nachbar, das thue ich nur aus Sorge I
für meine Kinder. Mutter haben sie keine mehr, sondern nur
mich und 's Haus. Wenn ich nun während des Gewitters im
Wirthshaus bin, und es schlagt bei mir zu Haus ein, so
ist zwar das Haus hin, aber es bleibt ihnen doch der Vater.
Schlagt es aber im Wirthshaus ein, so verlieren sie zwar
den Vater, aber sie haben doch noch das Haus."
Gutes Zeichen.
Unmöglich.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Gutes Zeichen" "Unmöglich" "Ein vorsichtiger Familienvater"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 47.1867, Nr. 1156, S. 79
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg