Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Lieschen (Dienstmädchen bei Stadtraths): „Guten Tag,
Frau Doctor ; der Herr Doctor möcht' doch schnell einmal zu
Stadtraths kommen!" — Frau Doctor: „Wieder Krämpfe

Alte Garde.

Beseelt Dem Streitlust ist Frau Marthe,
Wie kummerooll ihr Eh'herr spricht;
Noch taps'rer, als die alte Garde:

Sie stirbt nicht und ergibt sich nicht.

Ein Doctor weiß doch Alles.

Ein Doctor weiß doch Alles.

die Frau Räthin?" — Lieschen: „Nee, der Herr Rath hat
! so heftige Leibschmerzen." — Frau Doctor: „Da hat er sich
wohl den Magen verdorben?" — Lieschen: „Freilich; Kopf-
j schmerzen hat er auch und in den Waden krabbelt's ihm wie
lauter Ameisen herum." — Frau Doctor: „Ei, ci, was
habt Ihr denn zu Mittag gegessen?" — Lieschen: „Heute
hatten wir Schweinefleisch, der Herr hat aber schrecklich viel
Salat dazu gegessen." — Frau Doctor: „Ja, der Kraut-
salat, der hat 'was auf sich." — Lieschen: „Nee, es war
Gurkensalat." — Frau Doctor: „Na, der ist noch schlimmer.
Nun, ich werde meinen Manu gleich hinüber schicken. Schöne
Empfehlung an die Frau Rüthin."

Frau Doctor: „Sollst gleich zu Stadtraths 'uüber-
kommeu, er hat sich schon wieder den Magen verdorben mit
Schweinebraten und Gurkensalat. Ter Kopf thut ihm auch weh
und in den Füßen prickelt 's ihn wie lauter Ameisen." —
Doctor: „Schön, schön."

Doctor: „Za, mein lieber Herr Rath, wenn Sie sich
nicht diat halten, steh' ich für nichts." — Rath: „Aber, Herr
Doctor, ich habe ja gar .nichts —" — Doctor: „Den
Magen haben Sie sich verdorben; ich fühl' 's ja am Puls.
Was haben Sie denn gegessen?" — Rath: „Eine eine
— eine leichte Eierspeise." — Doctor (betastet ihn:: „Eier-
I speise? Sie haben 'was Fettes gegessen. Sie haben Schwcinc-
- braten gegessen; bitte Ihre Zunge!" —Rath (zeigt die Zunge)

I — Doctor: „Herr Gott, Sie haben ja auch 'was Saures
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Alte Garde" "Ein Doctor weiß doch Alles"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Kommentar
Signatur

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Bauchschmerz
Garde
Informationsvermittlung
Korb
Vergleich
Nahrungsaufnahme <Motiv>
Dienstmädchen <Motiv>
Ehefrau <Motiv>
Auftrag
Aggressivität
Schürze
Ältere Frau <Motiv>
Bücherregal
Schädel <Motiv>
Karikatur
Arzt <Motiv>
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 56.1872, Nr. 1384, S. 30

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen