Petrus im Lecker.
Von Gerard Honthorst.
Ein stürmischer, regnerischer Winterabend umhüllte die alte Musenstadt Utrecht. Die blecher-
nen Köpfe von Ungeheuern aller Art, welche an schönen Tagen verdutzt und gelangweilt in die
Straßen herabstarrten, waren eifrig bemüht, ihren Dienst zu verrichten und Ströme von Wasser in
die Straßen hinunter und auf die Köpfe der wenigen Wanderer zu befördern, die mit Laternen ver-
sehen dem Unwetter zu trotzen wagten. Die erhellten, meist kleinen Fenster der Bürgerhäuser be-
leuchteten hier und da die öden Straßen, welche die größte Aehnlichkeit mit Sümpfen darboten.
Langsam watete ein Mann von hoher Gestalt in einen Mantel eingewickelt die „Schöne Gracht"
entlang, von Zeit zu Zeit stehen bleibend, um die Häuser iu seiner Umgebung zu mustern. An ei-
ner Straßenecke stehend, verweilte er längere Zeit und sagte endlich mit halblauter Stimme zu
sich selbst.
„I Luve eompletel^ lost m^ ^vn^! Ich habe mich ohne Lampe gründlich verirrt!"
„Und ich nicht weniger!" antwortete dicht hinter ihm eine metallische Stimme, ebenfalls in
englischer Sprache.
Ein Mann in großem Filzhut trat vor und schaute dem Mantelträger aufmerksam in's Gesicht
Dieser prallte überrascht zurück und warf den Mantel zurück, als glaube er den rechten Arm für
den Degen freihaben zu müsfeu.
„O, o, Sir", sagte der Mann mit dem Hute, „besorgt nichts Böses von mir. Wir sind hier
auf ueutralem Grund und Boden! Aber es ist doch eine bittere Empfindung, daß ein Engländer
zunächst an seinen Degen denkt, wenn er einen ihm unbekannten Landsmann begegnet."
„Ihr Habt Recht, Sir, aber ich bin es nicht, der den Kampf der Engländer gegen einander
angezettelt Hat."
„Das glaube ich Euch aufs Wort, Sir; aber ich meine, daß Euer Degen ebensowohl wie der
meinige während der letzten Jahre auch nicht oft zu Hause, ich wollte sagen, in der Scheide ge-
wesen ist."
^ „Nun, Sir, dann habt Ihr wenigstens eine Aehnlichkeit mit dem Lord Protector und mit
Lord Fairfax. Fairfax sagte: er würde, wenn er an der Spitze seiner schweren Reiter sei, lieber
sich niederstoßen lassen, als den Pallasch ziehen und Old Noll (Cromwell) hat seine Klinge auch
nur bei Worcester, da aber auch wie eine Kutscherpeitsche fliegeu lassen."