Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
40H

Brauns , über Auswanderungen.

wäre ein kurzer Index nichts UeberAüssiges gewesen.
Denn manche hier mit mehr Ausführlichkeit, auch in
den mitgetheiiten Nachweisungen, behandelten Gegen-
stände, wie z. B. 8. 54. über die Wegiassung der Par-
tikel ay beim Optativ, oder 8. 66. über den Gebrauch
von ei mit dem Conjunctiv, oder 8. 60 tf. über unge-
wöhnlichere Steilung einzelner Wörter, und manches
Andere der Art, sine! ihrer Natur nach auch für an-
dere Schriftsteller als Plutarch und deren Kritik von
Belang.

KURZE ANZEIGEN.

B/een ü5cr die Ausu'uuüerung nncA Amerika ; Beitrügen zur ge-
naueren ifeuntnl/s seiner BerroAner uurl seines gegenuJÜ'rflgeu Zu-
sIo7!Ües. AacA eigenen AnsIcAfe?t und den neuesten Quellen und
Bul/snrltfelu. Fon B?. B Brunns. Gott. 1827. AAfllfund
880 B. 8.
Rcf. bat dieses Buch erst so eben zufällig kennen gelernt,
findet aber seinen L:halt so wichtig, dafs er sich beeilt, durch eine
kurze Anzeige die Aufmerksamkeit der Leser dieser Zeitschrift darauf
zu richten.
Der hier behandelte Gegenstand gehört schon im Allgemeinen
unter die höchst vielseitigen, über welchen daher die Meinungen
nothwendig gctheilt seyn müssen, insbesondere ist dieses aber der
Fall, wenn er in so weitem Umfange und in Verbindung mit so
zahlreichen Nebensachen behandelt wird, als hier geschehen ist. Es
darf nämlich nicht sehr auffallend erscheinen, wenn einige Schrift-
steller das Answandern in fremde Länder, namentlich nach Amerika,
höchst abschreckend darstellen, andere dagegen als eben so anlok-
kend, je nachdem jene die Schattenseiten mit den schwärzesten Far-
ben ausmalen , diese dagegen blos das wirklich Gute im lachendsten
Colorit ausschmücken. Selbst darüber darf man sich nicht wundern,
dafs die Staatswirthe sogar noch nicht einmal über" das Princip im
Allgemeinen gleiche Ansichten hegen , nämlich ob Auswanderungen
 
Annotationen