Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Münzenhandlung Adolph Hess Nachfolger <Frankfurt, Main> [Editor]; Adolph Hess Nachfolger (Luzern) [Contr.]; Adolph Hess AG (Luzern) [Contr.]
Katalog / Adolph Hess Nachfolger (Nr. 201): Sammlung Franz Seeger, Öhringen, Fränkische und schwäbische Münzen und Medaillen: religiöse Medaillen, Tauf- und Patenpfennige, Bücher ; die Versteigerung ...: 23. Juni 1930 und folgende Tage — Frankfurt am Main, 1930

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.11917#0023
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Böhmen - Ungarn - Russland

11

288 Maria Theresia. Taler 1758. Joachimsthaler Ausbeute. Brustbild r. Rs. Doppeladler mit 2 feld.
Brustsdiild. D. 4454. S. g. e.

289 Lot von 10 älteren Prager Grosdien. 31 g. S. g. e. 10

290 Lot von 27 böhm. Kleinmünzen. 38 g. S. g. e. 27

Ungarn.

"291 Wladislaus II. u. Ludwig II. 1j2 Dicktaler 1508 a. d. Krönung Ludwigs. Gekr. Brustbild Wladis-
laus 1. Rs. Der gekr. jugendliche König auf Kissen. Rupp 569. Sdiön.

292 Ferdinand I. Kremnitz. Taler 1554. Gekr. Brustb. r. Rs. Madonna über Adlerschild. M. 1296. S. g.e.

293 Taler 1555. Wie vorher. M. 1298. S. g. e.

294 Rudolph II. Kremnitz. Taler 1583 u. 1597. Schön u. gut erb. 2

295 1I2 Taler 1591. Brustbild r. Rs. Doppeladler. S. g. e.

296 Nagybanya. Taler 1600, 1603. Gekr. Hüftbild r. Rs. Wie vorher. S. schön. 2

297 Matthias. Kremnitz. Taler 1609, 1612. Gekr. Brustbild. Rs. Gekr. Wappen. S. g. e. u. s. sdiön. 2

298 1/4 Taler 1611. Wie vorher. Szech. T. 28,24. S. g. e.

299 Posthumer Taler 1620. Beiorb. Brustbild r. Rs. Gekr. Doppeladler. S. g. e.

300 Ferdinand II. Kremnitzer Taler 1630. Wie vorher. Schön. 2

301 Nagybanyaer Taler 1631. Wie vorher. Sdiön.

302 Ferdinand III. Kremnitzer Taler 1653. Wie vorher. S. sdiön.

303 Posthumer Taler 1659. Wie vorher. Schön.

304 Leopold I. Kremnitzer Taler 1665. Wie vorher. Mont. 898. Sdiön.

305 Nagybanyaer Taler 1670. Wie vorher. S. g. e.

*306 Joseph I. Goldene Medaille 1687 a. d. Krönung in Pressburg. Lorbeerumwundenes Schwert. Rs.
Göttl. Hand mit Krone über knieendem König. Well. 7412. Mont. 1190. 34. mm. 20,68 g. In Gold
nicht vorgekommen. Vorzüglich.

307 Ovales Medaillon 1687. Ungarische Krönung. Rom. geharn. jugendliches Brustbild von vorn, von
göttlicher Hand gekrönt. Rs. Granatbaum, daran der Binden- u. ungarische Schild unter Krone,
in Landschaft mit den Städten Wien, Pressburg, Ofen und Esseg. Mit Randschrift. Mont. 1184.
Horsky 2384. 76/61 mm. 151 g. Vorzüglich.

308 Medaille 1687. Jugendl. Brustbild r. Rs. Gekr. ungar. Wappen. Mont. 1199. 30 mm. 11,1 g. S. sdiön.

309 Russland. Lot von 14 Tropfkopeken. S. g. e. 14

*310 Peter I. 1689-1725. Medaille 1693 (v. Wermuth). Geharn. Hüftbild von vorn mit Lorbeerkranz
u. Zepter. Rs. CLAVSTRIS CRI - MEAE RESERATIS St. Georg r. mit dem Drachen. Reichel 888.
Jversen T. 7,2. 63 mm. 113 g. Schön.

311 Bronzemedaille 1713. Landung d. Russen in Abo. Brustbild r. Rs. Herkules u. Neptun in Muschel-
wagen. Jv. 40 c. 48 mm. S. sdiön.

312 Moskauer Rubel 1725. Brustbild r. Rs. 4 fache Namenschiffre. S. g. e.

313 10 Kopeken 1704 u. 18, 3 Kopeken 1714 u. 18. Schön u. s. g. e. 4

314 Anna. 1730-40. Jetons 1730 u. 39. Rubel 1731, »/a Rubel 1736. S. g. e. 4

315 Elisabeth. 1741-61. Taler 1761 für Preussen. Schön.

316 Katharina II. 1762-96. Medaille 1762 a. d. Krönung. Brustbild r. Rs. Opfernde Frauengestalten
an Altar. Zu Reichel 2245. 51 mm. 76,5 g. S. sdiön.

317 Paul I. 1796-1801. Jeron o. J. Gekr. Namenschiffre. Rs. Wert. S. schön. 2

318 Alexander I. 1801-25. Medaille 1801 (v. Abramson) a. d. Thronbesteigung. Brustbild r. Rs. Her-
kules u. Minerva. R. 3049. 34 mm. 12,9 g. Stgl.
 
Annotationen